Neue Titel, Trailer und mehr

EA Play Live 2021: Alle Spiele-Highlights im Überblick

23.7.2021 von Alana Friedrichs

Auf der EA Play Live hat Publisher Electronic Arts sein Spiele-Lineup für die kommenden Monate angekündigt. Mit dabei: Battlefield 2042, Dead Space Remake und mehr.

ca. 2:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
EA Play Live 2021 Logo
Mit der EA Play Live bot Electronic Arts einen Ausblick auf das, was kommt.
© Electronic Arts

Während für die meisten Publisher jedes Jahr die Spielemesse E3 der Termin für große Neuankündigungen ist, geht Electronic Arts seit ein paar Jahren seinen eigenen Weg und kündigt kommende Titel lieber auf der hauseigenen EA Play Live an.

So auch in diesem Jahr. Im Rahmen der digitalen Präsentation hatte der Publisher einiges zu verkünden. Die wichtigsten Highlights und anstehenden Releases haben wir hier noch einmal in übersichtlicher Form zusammengefasst. Wer sich stattdessen gerne im Nachhinein noch den ganzen Stream anschaut, findet eine Aufzeichnung des Streams bei Youtube.

Codemasters unter EA-Sports-Flagge: Grid Legends erscheint 2022

Rennspiel-Fans ist Codemasters bereits seit Jahren ein Begriff. Das britische Entwicklerstudio hat mit F1, Grid, Project Cars, Dirt und Dirt Rally gleich eine ganze Reihe beliebter Rennspiel-Serien im Angebot.

Diesen Monat stand beim Entwickler mit F1 2021 (hier zum Test) der erste Titel unter der Flagge von EA Sports an. Electronic Arts hatte das Studio im vergangenen Jahr aufgekauft. Im Rahmen der EA Play Live stellte man den Neuzugang noch einmal ausgiebig vor.

Zudem kündigte man mit Grid Legends bereits den nächsten Titel der Spieleschmiede an. Das actiongeladene Motorsport-Rennspiel ist für 2022 angekündigt und bietet als große Neuerung einen Storymodus mit echten Schauspielenden. Grid Legends soll für PC, Playstation 4 und 5, Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen.

GRID Legends | Official Reveal Trailer

Quelle: Electronic Arts

Battlefield 2042: Neuer Custom-Modus "Portal"

Von Battlefield 2042 hatte man im Rahmen der E3 bereits einiges sehen dürfen. Lediglich über zwei der drei angekündigten Spielmodi behielt man Stillschweigen. Zumindest bei einem der beiden Modi ist die Katze jetzt aus dem Sack: Auf der EA Play Live kündigte Dice den neuen Spielmodus "Portal" an. Darin sollen Spielende eigene Schlachten-Szenarien erstellen können und dafür auf Waffen, Ausrüstung, Fahrzeuge und Charaktermodelle aus den Titeln Battlefield 3, Battlefield 1942, Battlefield: Bad Company 2 sowie aus dem neuen Spiel zurückgreifen können.

Desweiteren bestätigte man den Starttermin der Open-Beta im September. Battlefield 2042 erscheint am 22. Oktober für PC, Playstation 4 und 5, Xbox One und Xbox Series X/S.

Battlefield 2042 | Battlefield Portal – Offizieller Trailer

Quelle: Dice / Electronic Arts

Dead Space: Remake des Horror-Klassikers

Im Jahr 2008 schuf Visceral Games mit Dead Space einen Klassiker unter den Horror-Spielen. Dead Space schaffte es wie kein Spiel zuvor, den sogenannten "Body Horror" darzustellen und mit dem Gameplay des Spiels zu vereinen.

Jetzt will EA der Spieleserie neues Leben einhauchen, indem man den Klassiker von damals neu auflegt. Verantwortlich ist diesmal jedoch nicht mehr das aufgelöste Studio "Visceral Games", sondern EA Motive (Star Wars: Squadrons). Einen Release-Termin gibt es aktuell noch nicht, jedoch wird das Spiel nur für PC und die Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X/S erscheinen.

Offizieller Teaser-Trailer zu Dead Space – EA Play Live 2021

Quelle: Electronic Arts

Weitere Ankündigungen im Rahmen der EA Play Live 2021:

  • Apex Legends: Ein neuer Trailer präsentierte die Legende Seer sowie das große anstehende Emergence-Update. Dazu gab es die Ankündigung des 3-gegen-3-Modus "Ranked Arena".
  • Knockout City: Für das Völkerball-Partyspiel kündigte man die 2. Saison unter dem Titel "Flight at the Movies" für den 27. Juli an.
  • Lost in Random: Das düstere Märchen-Adventure erscheint am 10. September.
Gamescom Koeln 2018

Messen, Events und Showcases

Gamescom, Game Awards und Co.: Alle Spiele-Events 2023

Alle Spiele-Events 2023 auf einen Blick: Wir verraten, an welchen Terminen Gamescom, Game Awards, Summer Game Fest und Co. mit neuen Spielen…

Logo der E3 2021: rotes E und gelbe 3 vor schwarzem Hintergrund

Die wichtigsten Neuankündigungen im Überblick

E3: Angekündigte Games und Highlights der Spielemesse 2021

Auf der Spielemesse E3 2021 wurden neben heißerwarteten AAA-Games wie Elden Ring, Starfield oder Battlefield 2042 auch einige neue Highlight-Titel…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gamescom Koeln 2018

Messen, Events und Showcases

Gamescom, Game Awards und Co.: Alle Spiele-Events 2023

Alle Spiele-Events 2023 auf einen Blick: Wir verraten, an welchen Terminen Gamescom, Game Awards, Summer Game Fest und Co. mit neuen Spielen…

Logo der E3 2021: rotes E und gelbe 3 vor schwarzem Hintergrund

Die wichtigsten Neuankündigungen im Überblick

E3: Angekündigte Games und Highlights der Spielemesse 2021

Auf der Spielemesse E3 2021 wurden neben heißerwarteten AAA-Games wie Elden Ring, Starfield oder Battlefield 2042 auch einige neue Highlight-Titel…

Dragon Age Solas

Dragon Age 4

Dragon Age: Dreadwolf - Alle Infos zum Rollenspiel-Sequel

Die Fortsetzung der "Dragon Age"-Reihe steht in den Startlöchern und heißt nicht Dragon Age 4, sondern Dreadwolf. Hier sind alle Infos zum neuen RPG…

Ersteindruck: Grafikstil im Anime- und Comic-Look. Wir sind gespannt!

Neues EA-Rennspiel

Need For Speed Unbound angekündigt: Das NFSU, auf das viele…

EA kündigt Need for Speed Unbound an. Das neue Rennspiel wagt einen frischen Look und könnte die Reihe mit alten Stärken wieder auf Kurs bringen.

Logo der E3 2021: rotes E und gelbe 3 vor schwarzem Hintergrund

Spiele-Messe ohne Publisher

E3 2023: Nehmen Sony, Microsoft und Nintendo teil?

Die nächste E3-Spielemesse steht vor der Tür, muss aber vielleicht ohne große Publisher auskommen. Sind Sony, Microsoft und Nintendo dabei?