Das steckt in der Neuauflage des legendären Strategiespiels Anzeige
Die Siedler: Neue Allianzen – Comeback des Kult-Strategiespiels
Mit Die Siedler: Neue Allianzen feiert am 17. Februar die legendäre Kult-Strategiespielserie ihr Comeback. Wir verraten, was Sie in dem neuen Spiel erwartet und warum sich ein Kauf lohnt.

Alteingesessene Strategiespiel-Fans bekommen allein beim Lesen des Namens "Die Siedler" feuchte Augen. Immerhin hat der erste Serienteil bereits im Jahr 1993 das Genre der Aufbau- und Echtzeit-Strategiespiele maßgeblich beeinflusst. Nachdem es nun rund 13 Jahre lang ruhig um die Serie wurde, feiert das Genre-Urgestein aus dem Hause Ubisoft mit "Die Siedler: Neue Allianzen" am 17. Februar 2023 sein Comeback. Was Sie im Spiel erwartet und was den Titel so besonders macht, lesen Sie in diesem Artikel.
Die Siedler: Neue Allianzen – Comeback eines Klassikers
Mit dem im Jahr 1993 veröffentlichten ersten Serienteil, "Die Siedler", sollte das in Düsseldorf beheimatete Entwicklerstudio Blue Byte einen echten Meilenstein des Strategiespiel-Genres schaffen und den Grundstein für eine erfolgreiche Reihe legen.
Das Spielprinzip war, damals wie heute, gleichermaßen simpel wie fesselnd. Ausgehend von einem Schloss ist es in der Spielereihe die Aufgabe der Spielerin beziehungsweise des Spielers, eine neue Welt zu bevölkern und zum Leben zu erwecken.
Durch den Bau neuer Gebäude und Wirtschaftszweige wächst die eigene Kolonie im Spielverlauf zu einer florierenden Metropole heran. Dabei wollen Felder bestellt, Nahrungsquellen erschlossen und natürliche Rohstoffe wie Holz oder Erze abgebaut werden, während über den Seeweg gänzlich neue Areale erschlossen werden.
So ergab sich ein fesselndes Spielprinzip, dank dem sich vor allem im Endlos-Modus so lange weiterbauen und -spielen ließ, wie es die territorialen Gegebenheiten erlaubten.

Nach einem Abstecher in die Welt der Browserspiele mit "Die Siedler Online" wurde es im Jahr 2011 allerdings ruhig um die ikonische Serie aus dem Hause Ubisoft. Bis jetzt, denn der neueste Serienteil "Die Siedler: Neue Allianzen" schickt sich ab dem 17. Februar an, der legendären Strategiespiel-Reihe neues Leben einzuhauchen.
Standard-Edition: "Die Siedler: Neue Allianzen" vorbestellen
Deluxe Edition: "Die Siedler: Neue Allianzen" vorbestellen
Das Spielprinzip von Die Siedler: Neue Allianzen
Mit dem neuesten Ableger "Die Siedler: Neue Allianzen" will Ubisoft langjährige Fans der Reihe, wie auch Neueinsteiger, gleichermaßen begeistern. Im Kern bleibt der neueste Ableger hinsichtlich des Spielprinzips dem seiner Vorgänger treu.
Dank modernster Technik und einer atemberaubenden Grafik gestaltet sich der motivierende Aufbau einer neuen Heimat für das eigene Volk allerdings so detailverliebt, wie nie zuvor. Der neueste Ableger wartet mit drei Fraktionen auf, die sich nicht nur optisch stark voneinander unterscheiden, sondern allesamt mit einer einzigartigen Hintergrundgeschichte aufwarten und sich spielerisch voneinander abheben.
In einer Story-basierten Kampagne folgen Sie im Spiel der Handlung um die Völker Elari, Maru und Jorn, die diese mittelalterliche Fantasiewelt bevölkern und auf der Suche nach dem gelobten Land ihrer Vorfahren sind.
Um das Überleben des eigenen Volkes sicherzustellen und die Expansion voranzutreiben, will die Kolonie natürlich stets weiterentwickelt werden. Neben dem serientypischen Bau von Wirtschafts-, Militär- oder Versorgungsgebäuden, gesellen sich in "Die Siedler: Neue Allianzen" die neuen Forschungsgilden hinzu.

Insgesamt fünf dieser Gilden finden sich im Spiel. Investieren Sie in die Gilden, sichern Sie sich so mitunter unschätzbare Vorteile für den weiteren Spielverlauf. So soll beispielsweise die Handwerksgilde die grundlegende Infrastruktur stärken, während Sie später beispielsweise in die Aufrüstung des Militärs investieren oder mit der Ingenieursgilde die Erweiterung der Siedlung schneller vorantreiben.
Eine lebendige Welt wartet
In "Die Siedler: Neue Allianzen" beginnt jede Partie mit dem Bau des ersten Gebäudes in einer neuen Welt, die Sie mit einer lebendigen Umgebung samt malerischer und abwechslungsreicher Landschaften begrüßt.
Von dort aus senden Sie Kundschafter aus, um die umliegenden Ländereien zu erforschen und beginnen mit dem Abbau von Rohstoffen. Danach können Sie sich dem Aufbau einer florierenden Wirtschaft widmen und militärische Einheiten ausbilden, um die eigenen Grenzen zu schützen. Für welchen Pfad Sie sich entscheiden, überlässt der Titel allein Ihnen.
Neben den Standardsoldaten verfügt jede der drei Fraktionen über einzigartige Einheiten, die allesamt mit besonderen Fähigkeiten aufwarten. Die kriegerischen Jorn setzen ihren Kontrahenten mit einem mächtigen Kampfsprung zu, während sich die Maru eher auf versteckte Fallen verstehen.
Gerade dank der zusätzlichen Varianz und Abwechslung im Bereich der militärischen Formationen schließt die legendäre Aufbau-Strategiespiel-Serie zur namhaften Konkurrenz auf und will mit packenden und taktischen Gefechten begeistern.
Die neuen Einheiten kommen natürlich auch im umfangreichen Spieler-gegen-Spieler-Mehrspielermodus des Titels zum Tragen, der nun endlich auch private Partien gegen Freunde ermöglicht. Wer eine besondere Herausforderung sucht, wird zudem im neuen Extrem-Modus fündig.

Hier wartet "Die Siedler: Neue Allianzen" mit besonders anspruchsvollen Missionen auf, die ein besonderes Maß an taktischem Geschick und strategischer Planung erfordern. Für den Abschluss winken dann allerdings auch hochwertige Belohnungen.
Am Ende einer Woche erhalten Sie dann für den Abschluss einer solchen Extrem-Mission Reliktteile, zusätzliche Erfahrung und weitere Goodies. Bei der großen Auswahl an Spielmodi ist also für Abwechslung gesorgt.
Malerisches Abenteuer der vielen Möglichkeiten
Ob Sie in "Die Siedler: Neue Allianzen" nun der spannenden Story-Kampagne folgen, in aller Ruhe die neue Welt besiedeln oder sich im Multiplayermodus mit andere Spielerinnen und Spielern messen wollen, überlässt der Titel ganz allein Ihnen.
Beheimatet in einer malerischen Spielwelt, die dank moderner Grafik so detailreich ausfällt wie nie zuvor in der Geschichte der Reihe, mit neuen Biomen und einzigartigen Fraktionen, dürfte das Spiel zum Erscheinen am 17. Februar 2023 jedenfalls genügend Varianz bieten, um Serienveteranen und Neueinsteiger unzählige Stunden an den Bildschirm zu fesseln.
Auch an Spielerinnen und Spieler auf Konsolen wie der Nintendo Switch, Xbox One oder PlayStation 4 hat Entwickler Ubisoft Düsseldorf gedacht. Diese sollen im weiteren Verlauf des Jahres auch in den Genuss des neuen Siedler-Spiels kommen.
Die Siedler® - Neue Allianzen – Entwickler-Update | Ubisoft [DE]
Vorbesteller der PC-Fassung dürfen sich zudem über drei Turm-Skins, einen einzigartigen Titel und einen Booster für einen Tag freuen. Zudem steht neben der Standard-Edition auch eine Deluxe Edition zur Verfügung, die neben dem Hautspiel ein digitales Artbook, den Soundtrack und viele nützliche Inhalte für das Spiel enthält.
Standard-Edition: "Die Siedler: Neue Allianzen" vorbestellen