Fussball live im Pay-TV

Die Empfangsgeräte

2.8.2011 von Reinhard Otter

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Sky gegen Entertain: Bundesliga-Angebote im Vergleich
  2. Teure Einzelpakete
  3. Die Empfangsgeräte

Das Angebot von T-Home Entertain kann man über die Media-Receiever ver der Telekom nutzen - mit anderen Geräten nicht. Sky bietet dagegen seit Kurzem ein CI-Plus-Modul an, mit dem sich das Pay-TV-Programm offiziell über die eingebauten Tuner vieler TV-Geräte entschlüsseln lässt. Allerdings ist auf diesem Weg offiziell keine Aufnahmefunktion vorgesehen. Wer Spiele mitschneiden will, der ist auf einen Sky-zertifizierten Festplatten-Receiver angewiesen - oder auf halblegale Entschlüsselungsmodule a la Unicam oder Alphacrypt.

Mit Extras punkten

Trotz technischer Differenzen wirken die beiden Angebote ähnlich. Weitere Unterschiede stecken im Detail - und in den Extras. T-Home Entertain fährt für seine Fußball-Kunden die geballte interaktive Power des Internet-TV auf: Die Sky kann das nicht und zeigt auch nur maximal zwei Spiele parallel sowie eine festgelegte Konferenz in HD, kontert aber mit dem ersten 24-Stunden-Sport-Nachrichtensender "Sky Sport News HD". Der soll im Herbst starten und dann rund um die Uhr über das Geschehen auf und neben dem Platz berichten.

Fazit

Fußball ist und bleibt der beliebteste TV-Sport - und der teuerste. Am Preis ändert sich in der neuen Saison nichts und im Sommer 2012 wohl nur wenig. Erst in zwei Jahren könnte es wirklich neue Pay-TV-Angebote geben. Denn derzeit beginnt hinter den Kulissen das Tauziehen um die Bundesliga-TV-Rechte ab 2013: Viel billiger dürfte Live-Fußball dann zwar nicht werden, vielleicht aber vielfältiger.

Die Pakete von Sky und Entertain im direkten Vergleich:

Vergleich von Sky und Entertain
Die Pakete von Sky und Entertain im direkten Vergleich
© WEKA Media Publishing GmbH

Jetzt einsteigen beim Bundesliga-Tippspiel auf magnus.de! Mitmachen lohnt sich!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Video Homevision Heft Ausgabe Magazin LCD TV Plasma Samsung Toshiba loewe Panasonic

Die neue Ausgabe der Video-HomeVision ist da!

Die besten LCD-TVs mit 40/42-Zoll im Test

Schon jetzt wissen, was Topmarken wie Samsung, Philips und Toshiba im September auf der IFA 2011 enthüllen, im großen Vergleichstest alles über die…

IFA Berlin 2011 Messe - Halle mit Besuchern im Vordergrund

Messe Spezial

Das war die IFA 2011

Ob bei TV, Heimkino, Sound oder Vernetzung - die IFA in Berlin setzte wieder Trends und lockte viele tausende Fachbesucher und Technikfans in die…

Magazin-Cover

3D-Sonderheft von Video-HomeVision

Video-HomeVision 3D WELT mit gratis 3D-Blu-ray

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist jetzt die zweite Ausgabe des Video-HomeVision-Sonderhefts 3D WELT erschienen. Auf 116 Seiten liefert das Magazin…

THX Calibrator Disc Blu ray Trailer Bild Ton einstellen gratis exklusiv

Bild und Ton optimal einstellen

Neue video-Ausgabe mit exklusiver THX-Blu-ray

Bei Fernseher, Heimkino und Surround-Lautsprechern Bild und Ton optimal einstellen: Das ermöglicht die "THX Calibrator Disc", die der neuen Ausgabe…

Toshiba YL985G

Messe Special

IFA 2012: TV-Trends und Neuheiten

Riesengroß, extrem flach und extra scharf: Auf der IFA in Berlin werden die TV-Hersteller wieder mit Superlativen aufwarten.