Online-TV

Die besten Serien-Streams

11.2.2013 von Bodo Ehrlichmann

Fernsehserien sind beliebt, doch laufen sie selten dann, wenn man Zeit dafür hat. Wer die richtigen Seiten im Netz kennt, verpasst keine Folge mehr und guckt, wann er will.

ca. 3:35 Min
Ratgeber
Geheime Serien-Portale im Web: So schauen Sie gratis online
Geheime Serien-Portale im Web: So schauen Sie gratis online
© Hersteller / Archiv

Serien im Stream anzusehen - das wird hierzulande immer beliebter. Erste Anlaufstelle ist das Videoportal YouTube. Obwohl Inhaber Google immer wieder gegen Urheberrechtsperverstöße vorgeht, werden bei YouTube mitunter monatelang völlig unbehelligt urheberechtliche geschützte Inhalte angeboten. Die darf man sich natürlich ansehen, ohne rechtliche Konsequenzen zu fürchten. Allerdings darf man sich nicht wundern, wenn die Links von heute auf morgen verschwinden.

Amerika - in Sachen TV-Serien immer noch ein Vorbild

Für Fans amerikanischer TV-Serien lohnt sich ein Blick auf die Video-Streaming-Plattformen Hulu.com , Sonys Crackle oder The WB. Hier gibt es die neuesten Folgen vieler Serien im Original zu sehen - und das oftmals kostenlos und völlig legal. Auch in den Mediatheken der großen US-Sender ABC, CBS, Fox und NBC gibt es zahlreiche Folgen und Staffeln.

Falls Sie die Adressen gleich eingetippt haben, dürfte die Enttäuschng groß sein: deutsche Nutzer werden ausgesperrt, meist aus lizenzrechtlichen Gründen. Doch es gibt etliche Tools, um diese künstlichen Sperren zu überwinden. Zu nennen ist hier OkayFreedom von Steganos.

Das Tool erkennt, ob bestimmte Videos oder Webseiten blockiert sind und schaltet sie bei Bedarf automatisch frei. Ähnlich arbeitet auch Browser-Add-on "Media Hint", das es für Chrome und Firefox gibt. Bekannte Alternativen, die auch mit dem Internet Explorer funktionieren, sind Hotspot Shield und CyberGhost VPN . Egal, welches Tool man letztendlich verwendet, man sollte nicht vergessen, diese nach der Benutzung wieder abzuschalten, da sich die Internet-Geschwindigkeit durch den Einsatz der Tools verlangsamt.

Von A-Team bis Zorro

Abseits der offiziellen Portale gibt es noch andere Wege, um schnell seine Lieblingsserie zu sehen. Für Serien-Fans ist die Seite serienjunkies.org die erste Anlaufstelle. Von A-Team bis Zorro kann man hier zahlreiche deutschsprachige TV-Serien kostenlos sehen. Auch die bekannten illegalen Portale, auf denen man aktuelle Kinofilme sehen kann, bieten zusätzlich TV-Serien als Stream an.

Unter Juristen ist es umstritten, ob man solche Dienste nutzen darf. Für Privatanwender die Gefahr strafrechtlich belangt zu werden, jedoch gering. Zum einen, weil der Nachweis der Urheberrechtsverletzung nur sehr schwer zu erbringen ist, zum anderen, weil das Video als Stream nur vorübergehend ist und in Teilen auf dem PC landet, was nicht zwingend als illegale Kopie gesehen wird.

Die besten Videos herunterladen

Das flüssige und störungsfreie Streaming von Videos setzt eine halbwegs flotte Internetverbindung voraus. Um Filme in SD-Qualität anzusehen, sollte mindestens eine DSL-2000-Internetverbindung vorhanden sein, was einem Standard-DSL-Anschluss entspricht. Für HD-Qualität reicht das nicht, hier empfehlen wir eine DSL-16.000-Verbindung, um genügend Sicherheitsreserven zu haben.

So nutzen Sie Internet-Streams ohne Ländereinschränkungen

Doch selbst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist das keine Garantie für einen störungsfreien Seriengenuss: vielfältige Flaschenhälse können die Übertragung aus den weltweiten Datenarchiven behindern. In so einem Fall empfiehlt es sich den Live-Stream herunterzuladen. Das dauert natürlich länger, ist der Film aber erst einmal auf der Festplatte gelandet, kann man ihn störungsfrei genießen.

Rein rechtlich, ist das Speichern von Streams als Urheberrechtsverletzung zu sehen, eine Strafverfolgung müssen Privatanwender aus den oben genannten Gründen auch hier nicht befürchten.

Abseits aller rechtlichen Bedenken lässt sich mit dem Tool "StreamTransport" fast jede Serienfolge herunterladen - egal, ob man nun eine legale Mediathek oder eines der umstrittenen Steaming-Portale nutzt. Das Tool funktioniert ähnlich wie ein Browser: Tippen Sie oben die Webadresse der Streaming-Plattform ein, und klicken Sie auf "Start". Eine Ausnahme bildet Hulu.com, für das bereits ein Schalter vorhanden ist: Hier genügt es auf "Visit Hulu" zu klicken.

Damit der Aufruf von Webseiten klappt, die mit einer Geo-IP-Sperre versehen sind, muss eines der oben genannten Tools wie Hotspot Shield im Hintergrund laufen. Sollte man Okayfreedom verwenden, muss der Automatik-Modus deaktiviert sein und stattdessen manuell über das Taskleistensymbol die passende Identität aktiviert sein - für Hulu.com also die "US-Identität". Aktiviert man im StreamTransport-Fenster das Abspielen der Folge, erscheint im unteren Bereich des StreamTransport-Fensters ein Link ("URL"). Oft ist einer Serienfolge eine Werbeeinblendung vorgeschaltet.

Dann wartet man, bis die Werbung vorbei ist und ein zweiter oder gar dritter Link erscheint. Man erkennt den gewünschten Download-Link an der vorangestellten Zeichenkette "rtmp", der Beitragslänge (Duration) oder dem Titel ("Title"). Nun markiert man den Link mit der Maus, sodass er farblich hinterlegt ist. Man setzt ein Häkchen in das Kästchen vor "Change Folder" zwischen den Schaltflächen "Show Tasks" und "Download" rechts unten. Im Anschluss drückt man die Schaltfläche "Download".

Im Dialogfenster "New Download" bestimmt man den Speicherort und Namen des Videos auf der Festplatte. Anschließend beginnt der Download. Über die Schaltfläche "Show Tasks" (unten rechts) kann man jederzeit den Verlauf der Downloads verfolgen. Mitunter sind die Videos von weiteren Werbeblöcken getrennt. Um die gesamte Folge zu speichern, muss man den Vorgang für jeden Teil wiederholen. Die heruntergeladenen Videos liegen in der Regel im FLV-Format vor. Diese Dateien lassen sich mit dem bekannten VLC Media-Player ohne Probleme abspielen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Chrome

Werbung blockieren, Office & Co.

Chrome - 7 Tipps & Tricks für den Google-Browser

Wir haben die besten Tipps und Tools für Google Chrome, damit Sie Werbung ausblenden, Office im Browser nutzen können und mehr.

IT-Symbolbild

Anonym surfen

So bleiben Sie unsichtbar im Netz

Wenn Sie im Internet surfen, dann hinterlassen Sie Spuren. Wir zeigen, wie Sie im Netz anonym und unsichtbar bleiben.

gesetze

Vorsicht Abmahnungen

Aktuelle Gerichtsurteile zu Bild- und Videorechten im…

Man sieht einen lustigen Film im Netz, will ihn Freunden zeigen und klickt auf "Teilen". Doch aufgepasst: Nicht immer ist das erlaubt. Gleiches gilt…

Weblog

Blog selbst erstellen

Das eigene Gratis-Weblog in fünf Minuten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie gratis Ihren eigenen Blog selbst erstellen. Zum Starten brauchen Sie mit WordPress nicht einmal fünf Minuten.

Den Internetanbieter zu wechseln bringt oft Probleme und Ärger

DSL, Telefon und Co.

Internetanbieter wechseln - wie Sie Ärger beim…

DSL, Telefon & Co: Wenn Kunden ihre Telefon-und Internetanbieter wechseln, gibt es oft Probleme. Wir erklären, wie Sie Ärger vermeiden.