Kunstwerk
Die beste Software für Grafiker
Der Grafiker gestaltet Logos, Geschäftspapiere, Plakate und Flyer, setzt Zeitschriften und Bücher. Ganze Stadtviertel entstehen heute auf dem digitalen Reißbrett und werden bereits täuschend echt beleuchtet.
- Die beste Software für Grafiker
- Teil 2: Die beste Software für Grafiker
- Teil 3: Die beste Software für Grafiker
- Teil 4: Die beste Software für Grafiker
- Teil 5: Die beste Software für Grafiker
- Teil 6: Die beste Software für Grafiker
- Teil 7: Die beste Software für Grafiker

Die meisten Grafiker arbeiten überwiegend mit dem klassischen Trio aus Bildbearbeitungs-, Zeichen- und DTP-Programm. Hinweise zu Bildbearbeitungsprogrammen sowie für die Medienverwaltung und -archivierung stehen im Beitrag über die Tools des Hobbyfotografen, Foto-Finish. Um die unterschiedlichsten Malstile auf allen denkbaren Hintergründen täuschend echt zu simulieren, ist zudem für Profis das Programm Corel Painter (213 Euro) ohne Alternative. Die Einsteigerversion Painter Essentials gibt es bereits für 84 Euro. Für Konstruktionen und 3D-Welten sind CADund 3D-Programme gefragt.