Mehr Sicherheit

PCs kontrollieren mit Deskman

28.7.2014 von Tim Kaufmann

Mit der Software Deskman kontrollieren Sie, welcher Benutzer eines PCs was tun darf. Wir stellen Ihnen die benutzerfreundliche Software vor.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Wir stellen Ihnen die Software Deskman vor.
Wir stellen Ihnen die Software Deskman vor.
© Leysan - Fotolia.com/Hersteller

Wir zeigen, wie Sie Ihren PC mit Deskman kontrollieren: Für die meisten Anwender ist es selbstverständlich, dass ein PC gegen Malware aus dem Internet geschützt werden muss. Was aber, wenn die Gefahr vor dem Display sitzt - in Form eines Benutzers, der Knöpfe anklickt, die er besser in Ruhe gelassen hätte? Dahinter müssen nicht einmal böse Absichten stecken. Schlichte Unwissenheit reicht schon aus.

Prinzipiell bringt Windows alles mit, was Sie brauchen, um einen PC vor unliebsamen Änderungen zu schützen. Doch ist es für Teilzeit-Admins ziemlich knifflig, die entsprechenden Hebel zu finden und richtig zu bedienen. Genau hier kommt die englischsprachige Software Deskman ins Spiel.

Es bietet eine einfach bedienbare Oberfläche, in der Sie sich die gewünschten Sicherheitsfunktionen einfach zusammenklicken können. Das funktioniert unter allen Windows-Versionen ab XP inklusive dem aktuellen Windows 8.1.

Mit einem Preis von 49 Euro ist Deskman eine Investition, die man sich überlegt. Eine ruinierte Windows-Installation zu reparieren, kostet allerdings auch so einiges, mindestens Zeit und Nerven, unter Umständen auch Geld für einen Experten. Die Demo-Version läuft 30 Tage ohne Einschränkungen.

Wir zeigen Ihnen in unserer Bildergalerie, wie Sie Deskman problemlos installieren und optimal nutzen.

Bildergalerie

Software, Deskman, Anfibia Software, Benutzersicherheit

Tutorial

PCs kontrollieren mit Deskman - so geht's

Mit der Software Deskman kontrollieren Sie, welcher Benutzer eines PCs welche Einstellungen ändern und Funktionen nutzen darf.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows XP, Kopfhörer

Weiterhin Updates erhalten

Windows XP trotz Support-Ende bis 2019 aktuell halten

Wir zeigen, wie Sie für Windows XP bis 2019 weiterhin Updates erhalten. Der verlängerte Support ist inoffiziell, dennoch kommen die Downloads von…

Symbolbild: Sicherheit

Malware-Schutz

EMET: Windows sicherer machen mit gratis Microsoft-Tool

Mit dem Gratis-Tool EMET von Microsoft verpassen Sie Ihrem PC ein kostenloses Sicherheits-Update und sichern fragwürdige Programme nach.

Heimnetz Profi-Tools

Windows-Tool

Network Scanner: Schneller Netzwerküberblick am PC

Welche Geräte sind aktuell mit welcher IP-Adresse im Heimnetz angemeldet? Diese Fragen beantwortet der Network Scanner in wenigen Sekunden.

Wireshark Anleitung

Anleitung

Wireshark: Netzwerk analysieren - so geht's

Unsere Wireshark Anleitung für Einsteiger zeigt, wie Sie mit dem Packet Sniffer das eigene Netzwerk analysieren.

Raspberry Pi auf der Cloud

Sicherer Cloud-Server

Raspberry Pi - OwnCloud mit Verschlüsselung einrichten

Eigener Cloud-Server: Wir zeigen, wie Sie OwnCloud auf dem Raspberry Pi inklusive Verschlüssung einrichten.