Dateimanager de Luxe für Windows

Dateiverwaltung leicht gemacht

9.2.2010 von Redaktion pcmagazin und Tim Kaufmann

Der Windows Explorer ist eine Krücke, denn für den Umgang mit Dateien und Ordnern - wichtig für jeden PC-Nutzer - stellt er nur die allernötigsten Funktionen bereit. Wir zeigen Ihnen alternative Dateimanager, mit denen Sie viel schneller und bequemer ans Ziel gelangen.

ca. 2:10 Min
Ratgeber
  1. Dateiverwaltung leicht gemacht
  2. SpeedCommander & DateiCommander
Dateimanager de Luxe
Mit unseren Tipps herrscht bald Übersicht und Ordnung.
© Tim Kaufmann

Die wichtigste Funktion der Explorer-Alternativen ist die Zweifenstertechnik. Dabei stellt die Software den Inhalt von zwei Ordnern nebeneinander dar und erleichtert damit das Kopieren bzw. Verschieben von Dateien. Aber auch der Umgang mit Archiven, das Synchronisieren und sichere Löschen von Dateien oder die Verwaltung von Dateien per FTP gehören zum typischen Leistungsumfang eines guten Dateimanagers.

Directory Opus

Bei Directory Opus führt Sie nach dem ersten Start ein deutschsprachiger Assistent durch die wichtigsten Konfigurationsschritte. Auf Wunsch startet Directory Opus anschließend automatisch beim Hochfahren des Rechners und verankert sich so im System, dass Windows ihn immer als Explorer-Ersatz und zum Öffnen von ZIP-Archiven verwendet.

Die Programmoberfläche von Directory Opus besteht im wesentlichen aus vier Elementen. Dazu gehören die Werkzeugleiste sowie die Adressleiste. Letztere erlaubt wie der Explorer in Vista den Wechsel zu einzelnen Pfad-Elementen bzw. deren Töchtern mit maximal zwei Mausklicks. Den größten Teil des Programmfensters nimmt die Dateianzeige ein, die den Inhalt von bis zu zwei Ordnern neben- oder untereinander darstellen kann. Zwischen den verschiedenen Ansichten wechseln Sie über darüber angebrachte Tabs hin und her.

Bildergalerie

Directory Opus

Software

Directory Opus

Wer größere Mengen an Digitalfotos auf seinem PC verwaltet, der wird mit Directory Opus besonders glücklich. So finden Sie zum Beispiel unter "Extras" eine Duplikatsuche, mit der Sie doppelt auf der Festplatte vorhandenen, Platz fressenden Bildern auf die Schliche kommen. Über den Bildkonverter wandeln Sie Fotodateien auf die Schnelle in verschiedene Grafikformate. Und auf Wunsch synchronisiert Directory Opus Bilder sogar mit Flickr und ImageShack.

Mit 50 Euro gehört Directory Opus zu den teuersten Dateimanagern. Darin ist aber schon eine Lizenz für den Einsatz auf einem Zweitrechner, beispielsweise auf Ihrem Notebook enthalten.

Total Commander

Gleich nach Directory Opus haben wir Total Commander installiert - und fühlten uns um Jahre zurückversetzt. In der Aufteilung der Programmoberfläche ähneln sich beide Dateimanager zwar. Doch Total Commander wirkt optisch viel älter. Moderne Funktionen wie Tabs und Flickr - Fehlanzeige. Und dass die Software auf einem deutschen Windows in englischer Sprache in die Installation startet wirkt auch nicht mehr zeitgemäß.

Sieht man von diesen kosmetischen Mängeln ab, dann erhält man mit Total Commander ein braves und mit 25 Euro günstiges Arbeitspferd. Stärken zeigt es vor allem beim FTP-Zugang, den es bis hin zum Kopieren von Dateien zwischen zwei entfernten Servern (so genanntes FXP) beherrscht. Außerdem unterstützt es mit ZIP, RAR, TAR die wichtigsten Archivformate ohne dass dafür Plugins o.ä. erforderlich sind.

Bildergalerie

Total Commander

Software

Total Commander

FreeCommander

Dass gute Dateimanager nicht zwingend Geld kosten müssen beweist FreeCommander. Die wichtige Zweifenstertechnik erhalten Sie hier gratis. Ergänzt wird sie von einer optionalen Ansicht des Dateibaums und Tabs, über die man bequem zwischen verschiedenen Ordnern wechselt.

FreeCommander synchronisiert Ordner-Inhalte, kann mehrere Dateien in einem Rutsch umbenennen und sicher löschen. Zudem gibt es einen FTP-Client und Unterstützung für die Kommandozeile. Wer kein Geld für einen Dateimanager ausgeben will, der ist unter Windows derzeit mit FreeCommander am besten bedient.

Bildergalerie

FreeCommander

Umzug auf den neuen PC

FreeCommander

Weitere praktische Dateimanager finden Sie auf Seite 2...

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!