Jetzt wird es bunt
Das bieten Camcorder heutzutage
Die Welt der Camcorder wird tatsächlich immer bunter - das gilt im direkten sowie im übertragenen Sinn. Denn immer mehr Cams bringen spannende Sekundärtugenden mit. Hier erfahren Sie, was Camcorder heute alles bieten.
- Das bieten Camcorder heutzutage
- Bandaufzeichnung ade
- Bunte Cams
- Camcorder goes YouTube
- Foto plus Video
- Mächtiger Zoom
- HD für wenig Geld
- AVCHD goes Videostandard
- GPS Location Check
- Siegeszug der Speicherkarte

AVCHD goes Fotokamera
Bislang war es so, dass Camcorder sich mit Fotofunktionen schmückten, seit der Photokina im vergangenen Jahr prahlen nun auch die Fotoknipsen im großen Stil damit, das Filmen gelernt zu haben. Panasonic geht nun einen Schritt weiter und verpasst zwei seiner neuen Kompakt-Kameras ein waschechtes Camcorderformat - AVCHD.
Allerdings wurde das bei HDFilmern wohlbekannte Kürzel mit einem "Lite" ergänzt. Die Diät besteht im Wesentlichen darin, dass die Auflösung nicht wie bei den großen Brüdern FullHD - sprich 1920 x 1080 Pixel - beträgt, sondern nur 1280 x 720 Pixel. Dies jedoch mit 60 Vollbildern, was für ruckelfreies Aufzeichnen sorgen dürfte.

Der Vorteil von AVCHD liegt vor allem darin, dass sich diese Filme auf Blu-ray oder DVD kopieren lassen und von den meisten Blu-ray-Playern abgespielt werden. Fast alle MPEG-4-Varianten, die bislang in Fotokameras zum Einsatz kamen, mussten für solch eine Archivierung erst entsprechend nachbearbeitet werden. Wer seine AVCHD-Lite-Filme dennoch nachbearbeiten möchte, hat mittlerweile die Wahl zwischen vielen Schnittprogrammen; einen leistungsfähigen Rechner setzt das stark komprimierte Format jedoch voraus.
Video-HomeVision-Empfehlung:
Panasonic DMC-FT 1, 400 Euro Bereit zum Abtauchen: Die FT 1 ist nicht nur staub- und stoßgeschützt, sondern auch bis zu drei Meter Tiefe wasserdicht.