Die Surftipps zum Wochenende
Coole Websites - KW 18
Monatsanfang und schon wieder Ebbe in der Kasse? Wir retten Ihr Wochenende und zeigen Ihnen, auf welchen Seiten Sie viel Unterhaltung für Umsonst erhalten. Werden Sie Top-Illustrator, schmökern Sie in lifestyligen EZines und genießen Sie Animations-Kunst der anderen Art.

Ich bau mir meine Frau
Bewundern Sie auch immer wieder Illustrationen auf Buchumschlägen oder Anime-Figuren? Wenn ja, sollten Sie unbedingt einmal auf der Website von http//www.daz3d.com vorbeischauen. DAZ stellt Ihnen kostenlos die Software DAZ Studio zur Verfügung, mit der Sie in kürzester Zeit eigene Anime-Figuren oder komplette Illustrationen am PC und Mac rendern und animieren können. Möglich wird dies durch den Einsatz von bereits vorgefertigten Figursätzen. Falls Sie in Ihrer Kindheit mit Anzieh-Puppen gespielt haben, werden Sie mit DAZ sehr schnell zurecht kommen. Wenn Ihnen der mit der Software mitgelieferte Basis-Figurensatz nicht mehr ausreicht, können Sie auf DAZ Zusatzmaterial kaufen.
Aber Vorsicht: Durch die schnellen Erfolgserlebnisse birgt DAZ ein hohes Suchtpotenzial und bis Sie es sich versehen, haben Sie das komplette Wochenende vor dem Bildschirm verbracht.
Lesen, was hip ist
GQ und Vanity Fair ist Ihnen zu hedonistisch und das restliche Kioskangebot reißt Sie auch nicht vom Hocker. Zum Glück gibt es im Internet das Style Department. Die Betreiber stellen dort eine Übersicht elektronischer Magazine, sogenannte EZines, vor.
Erwarten Sie aber keinen drögen Mainstream. Die Titel der elektronischen Magazine tragen Namen wie Vektoria, Castle oder Batterie (BTR*), deren Schwerpunkte meist im Design-, Grafik- und Lifestyle-Bereich liegen. Was Sie beim Lesen zu sehen bekommen, ist deshalb auch eine wahre Bilderflut. Die Magazine liegen im PDF- und Flash-Format vor und sind vielfach kostenlos und in deutscher Sprache gehalten.
Kunst aus Buchstaben
Das waren noch Zeiten, als Internet-Inhalte größtenteils aus Text bestanden und Bilder und Videos zum Staunen verhalfen. Dass Buchstaben trotz multimedialem Online-Content bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben, beweist die Seite Typographic Illusion. Erleben Sie beispielsweise, wie animierte Buchstaben zu Klängen von Bob Dylan, Nirvana oder den Beatles so manchem modernen Musikvideo den Rang ablaufen.
Wenn Sie genau hinsehen, können Sie verfolgen wie die Schrift Garamoud den Songtext von Bob Dylan wiedergibt oder die Schrift Book Antiqua bei der Nachbildung von John Lennons Gesicht ständig das Wort John an den Bildschirm schreibt.
Kennen Sie auch eine richtig coole Website?
Schicken Sie uns Ihre Vorschläge direkt in die Redaktion (E-Mail: online@wekanet.de, Betreff: Surftipp). Wir werden Ihre Vorschläge prüfen und ggf. auf unserer Website veröffentlichen.