Indie-Sci-Fi-Film in Deutschland sehen
"Code 8": US-Netflix-Hit kaufen, leihen oder streamen
Auf Netflix (USA) hat der Sci-Fi-Film "Code 8" für eine Mega-Überraschung gesorgt. Worum geht's und und wo können Sie ihn hier kaufen, leihen und streamen?

Der Science-Fiction-Film "Code 8" sorgt in den USA für Aufsehen. Er wurde unabhängig in Kanada produziert und läuft in den Vereinigten Staaten auf Netflix. Von Deutschland aus ist eine Netflix-Seite für Code 8 aufzufinden. Mit hierzulande eingeloggtem Netflix-Konto zeigt sich aber, dass er hier noch nicht freigeschaltet ist.
Warum ist der Film so erfolgreich? Und wie können Sie ihn in Deutschland sehen? Auf dem Plakat ist kein bewährter Hollywood-Filmstar zu sehen. Zuständig ist ein Indie-Studio. Code 8 hat also eigentlich nicht die besten Voraussetzungen, ein Hit zu werden. Wir stellen den Film vor und zeigen Quellen, bei denen Sie den Film kaufen und streamen können. Den Trailer sehen Sie am Ende dieser Meldung.
"Code 8" ähnlich wie X-Men?
In einer alternativen Zukunft haben etwa 4 Prozent der Menschen übernatürliche Fähigkeiten. Manche von ihnen können Hitze erzeugen, Wunden heilen oder stehen komplett unter Strom, so wie Conner Reed. Die Mutanten leben in Armut, ausgestoßen von der Allgemeinheit und von gut ausgerüsteten Spezialeinheiten überwacht in Lincoln City.
Conner kann die Behandlungskosten für seine kranke Mutter nicht bezahlen und schließt sich deshalb einer kriminellen Bande aus "Specials" an, die Banken ausräumt und andere Einbrüche verübt. Bald schon probt eine Gruppe aus Übernatürlichen den Aufstand - und Reed muss überlegen, auf welcher Seite er steht.
Hört sich verdächtig ähnlich an wie X-Men? - Paralleln sind zumindest zu erkennen. Denn auch bei "Code 8" leben die Mutanten unter den Menschen. Doch sind es hier zu Beginn die "Anti-Helden", wie beispielsweise Magneto. Ob Connor Reed doch noch zum "X-Men" wird (zu den Guten gehört), müssen Sie selbst herausfinden.
"Code 8" nur durch Indiegogo möglich
Der Indie-Sci-Fi-Film war 2015 ein Kurzfilm-Projekt des Newcomer-Regisseurs und Drehbuchautors Jeff Chan und den Amell-Cousins Robbie (The Tomorrow People) und Stephan (Arrow). Dieser Kurzfilm ging viral und es kam die Idee für einen abendfüllenden Spielfilm. Über Indiegogo, eine internationale Crowdfunding-Webseite, kamen etwa 2,5 Millionen US-Dollar von 35.000 Unterstützern zusammen.
2017 wurde "Code 8" in Kanada gedreht und 2019 erstmals exklusiv für die Indiegogo-Unterstützer und auf einigen Film-Festivals präsentiert. Ende 2019 schaffte der Film es sogar in ausgewählte Kinos, es kamen dabei Einnahmen von etwa 150.000 US-Dollar zusammen. Am 11. April. 2020 bekam der Indie-FIlm eine zweite Chance, denn Netflix veröffentlichte ihn in den USA. Dort katapultierte sich "Code 8" an die Spitze der Charts und sorgt seitdem für Aufsehen.
Der Erfolg von "Code 8" in den USA lässt sich nur vermuten. Inmitten der andauernden Corona-Pandemie stecken Netflix-Abonnenten auf der ganzen Welt in ihren Heimen fest und suchen nach einer Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben. Mangels jetzt verfügbarer, neuer "Superhelden"-Filme könnte Code 8 also eine Lücke schließen. Im Gegensatz zu Contagion hat Code 8 keine Bezüge zur aktuellen Weltsituation. Underdogs auf Selbstfindungstrip funktionieren aber seit jeher meistens gut. Über eine mögliche Fortsetzung von "Code 8" als Netflix-Serie wird schon fleißig spekuliert. Dazu gibt es aber noch keine offiziellen Informationen.
"Code 8": Wer streamt es?
"Code 8" im Flatrate-Abo auf Deutsch streamen:
- Amazon Prime Video: ab 2. Mai im Programm
- Netflix: nein
- Joyn PLUS+: Nein
- Sky Ticket: nein
- TVnow: nein
Aktuell streamt leider keines der hiesigen Streaming-Portale den Film "Code 8" innerhalb eines Abos. Da er in den USA auf Netflix momentan so gehypt wird, dauert es vermutlich nicht allzulange, bis der Film hierzulande ins Programm rutscht.
Alternativ gibt es "Code 8" natürlich auch einzeln auf Deutsch als Video-on-Demand-Stream. Hier ausgewählte Angebote im Preisvergleich:
"Code 8" mit Video-on-Demand leihen:
- Amazon Video: 3,99 Euro SD/ 4,99 Euro HD (zum Stream)
- Google Play: 3,99 Euro SD/ 4,99 Euro HD (zum Stream)
- iTunes: 4,99 Euro SD/HD (zum Stream)
- Sky Store: 4,99 Euro HD (zum Stream)
- maxdome: 3,99 Euro SD/ 4,99 Euro HD (zum Stream)
- Chili: 3,99 Euro SD/ 4,99 Euro HD (zum Stream)
- rakuten.tv: 3,99 Euro SD/ 4,99 Euro HD (zum Stream)
"Code 8" mit Video-on-Demand kaufen:
- Amazon Video: 9,99 Euro SD/HD (zum Stream)
- Google Play: 9,99 Euro SD/ 9,99 Euro HD (zum Stream)
- iTunes: 9,99 Euro SD/ 11,99 Euro HD (zum Stream)
- Sky Store: 11,99 Euro HD (zum Stream)
- maxdome: 11,99 Euro SD/ 13,99 Euro HD (zum Stream)
- Chili: 9,99 Euro SD/ 11,99 Euro HD (zum Stream)
- rakuten.tv: 9,99 Euro SD/ 11,99 Euro HD (zum Stream)
Freunde der guten alten Silberscheiben bekommen auf Amazon u.a. auch die DVD oder Blu-ray von Code 8.
Tipp: Der Preisvergleich zeigt, dass Sie "Code 8" bei vielen Anbietern für etwa die Hälfte vom Kaufpreis leihen können. Beim Kauf gibt es etwas großere Preisdiffernzen, hier sollten Sie also darauf achten, bei welchem Anbieter sie zuschlagen. Nachfolgend können Sie sich hier den Trailer zu Code 8 anschauen.