Vernetzte Welten in Hannover
Cebit-Trends 2010: 3D-TV & Heimnetz - Alles über die Messe in Hannover
So neu war die Cebit noch nie. Wenn die Leitmesse der digitalen Industrie am 2. März 2010 startet, präsentiert sie sich mit zahlreichen neuen Sonderschauen und Inhalten. Dabei wird das Schwerpunktthema Connected Worlds in fast allen Angebotsbereichen sichtbar und dokumentiert die Konvergenz der Technologien und die Vernetzung weltweiter Märkte und Anwendungen.

1. BITKOM Broadband World
Schnelle Internetzugänge werden eines der Top-Themen der CeBIT 2010. Der deutsche Hightech-Verband BITKOM veranstaltet in Partnerschaft mit dem Bundeswirtschaftsministerium und der CeBIT dazu die "Broadband World" in Halle 13. Auf 2.000 Quadratmetern präsentieren Unternehmen ihr
2. Die Internetwirtschaft in der Webciety
Die Internetbranche setzt ihren Erfolgskurs auf der CeBIT 2010 fort und präsentiert sämtliche Facetten des digitalen Business in Halle 6. Erster Anlaufpunkt ist die Webciety Area. Mit ihrem innovativen wabenförmigen Raumkonzept möchte sie das "begehbare Internet" symbolisieren. Neben jungen Startup- Unternehmen sind dort auch etablierte Internetfirmen zu finden. Direkt angeschlossen an die Webciety Area ist der Ausstellungsbereich Internet & Mobile Solutions mit individuell gestalteten Ständen. Strukturiert in die Bereiche Digital Media Solutions, Web based Solutions und Content Management, vereint die CeBIT mit Webciety und dem Bereich Internet & Mobile Solutions alle wichtigen Online-Geschäftsfelder an einem Ort.
3. Connected living zeigt Heimvernetzung
Im future parc in Halle 9 präsentiert der Verein "Connected Living", wie unterschiedliche Geräte mithilfe von softwarebasierten digitalen Assistenten zusammenarbeiten. Ziel ist die Schaffung eines Heimnetzwerkes, mit dem alle Geräte herstellerübergreifend vernetzt und gesteuert werden können. Auf rund 400 Quadratmetern entsteht ein "Haus der Zukunft" mit Küche, Wohn- und Arbeitszimmer. So hilft beispielsweise ein Energieassistent beim sparsamen Umgang mit Heizung und Licht, ein digitaler Küchenhelfer unterstützt die Bewohner bei der Zubereitung einer gesunden sowie ausgewogenen Ernährung, und ein Gesundheitsassistent sorgt für die nötige Fitness.
4. Verkehrstelematik unter dem Dach von "Destination ITS"
Unter dem neuen Titel "CeBIT Destination ITS" (Intelligent Transport Systems) zeigt die CeBIT die gesamte Prozesskette der intelligenten Verkehrstelematik unter einem Dach. Das Angebot reicht vom EU-Richtlinienplan zur Einführung intelligenter Verkehrssysteme über die optimale Nutzung standortbezogener Daten und Dienste bis hin zu den Neuheiten von Car2X und SatNav-Kommunikation. Erstmals direkt im Ausstellungsbereich in Halle 7 wird der zur vergangenen CeBIT erfolgreich und mit großer Resonanz gestartete Automotive Day durchgeführt.
5. Cebit Green IT
Der Ausstellungsbereich "CeBIT green IT" in Halle 8 zeigt, wie mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien Geschäftsprozesse in fast allen Industrien und Branchen optimiert werden können, wie energieeffizienter produziert werden kann und wie "grün" ITK-Technologien selbst sind.
6. Dreidimensionales Sehen bei "Next Level 3D"

Neu auf der CeBIT ist die Sonderpräsentation "Next Level 3D" zum Thema 3D-Stereoskopie in Halle 15. Hier sind stereoskopische Hard-und Softwarelösungen für Kino, Home und Office zu sehen. Angesprochen sind die unterschiedlichsten Wirtschaftszweige, in denen 3D-Technologien zum Einsatz kommen: von der Automobilindustrie und der Architektur über die Filmindustrie bis zur Medizintechnik und dem Bildungswesen.
Infos zur Cebit 2010:
Dauer: 2. 3. - 6. 3. 2010 Öffnungszeiten: Täglich 9.00 bis 18.00 Uhr Vom 2. 3. - 5. 3. 2010: Kein Eintritt für Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren. Eintritt nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises! Am 6. 3. 2010: Eintritt für Kinder/Jugendliche von 8 -15 Jahren nur in Begleitung aufsichtspflichtiger Erwachsener. Kein Eintritt für Kinder unter 8 Jahren.
Preise: Tagesticket - im Vorverkauf 33,- € - an den Tageskassen 38,- € Dauerticket - im Vorverkauf 71,- € - an den Tageskassen 81,- € Tagestickets (ermäßigt) Tickets gelten für: - Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende und sind nur gültig am Samstag! - Menschen mit Behinderung Gültig an allen Messetagen! Tageskasse 17,- €