Doppelte Sicherheit

Aktion: Carbonite Server Backup gratis testen

25.8.2015 von Jörn-Erik Burkert

Datensicherung von Geschäftsdaten, Adressen oder Entwicklungsunterlagen ist heute selbstverständlich. – Eine zusätzliche Kopie in der Cloud schützt vor physischen Schäden oder Diebstahl. Carbonite bietet einen solchen sicheren Backup-Service.

ca. 2:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Sicherheit spielt bei Carbonite eine wichtige Rolle – die Daten werden jederzeit durch starke Verschlüsselungen geschützt.
Sicherheit spielt bei Carbonite eine wichtige Rolle – die Daten werden jederzeit durch eine starke Verschlüsselung geschützt.
© Hersteller / Archiv

Dem Problem der Datensicherheit müssen sich immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellen. Die stärkere Verbreitung von Netzwerken in der Produktion und die Abhängigkeit von sicheren IT- Strukturen sind eine wesentliche Grundlage für moderne Prozesse und Abläufe. Hackerangriffe und Datenspionage erschweren Unternehmen die tägliche Arbeit. Das Bundesamt für Datensicherheit spricht von einem jährlichen Verlust von ca. 50 Millionen Euro durch Datendiebe. Erhöhte Sicherheit kann solche Angriffe verhindern.

IT-Installationen sind aber auch durch physikalische Verluste bedroht. Dazu gehören Brandschäden, Einbruch und Vandalismus. Solche Bedrohungen sind für ein Unternehmen im KMU-Bereich auch mit lokalen Backups bedenklich. Folgen sind Produktionsausfälle und Vertrauensverlust bei Partnern. Ganz zu schweigen von den gesetzlichen Vorgaben zur Archivierung von Daten über mehrere Jahre.

Tipp: Jetzt gratis testen!

Aktion

Carbonite Server Backup

!Überzeugen Sie sich 30 Tage lang kostenlos von Carbonite Server Backup.

Eine gute Backup-Strategie sollte daher lokale Kopie und dezentrale Sicherung kombinieren. Experten sprechen dabei von hybrider Datensicherung. Mit Carbonite Server Backup bietet Backup-Spezialist Carbonite eine Lösung, mit der Unternehmen ihre Daten auf diese Weise sichern können.

Einfache Bedienung und Unterstützung für verschiedene Systeme

Die Backup-Software wird dazu auf dem Server des Unternehmens installiert. Je nach Vorgabe speichert diese die Daten lokal, in der Cloud oder an beiden Orten zugleich. Die Bedienung ist dabei sehr einfach konzipiert. Damit wird das IT- Fachpersonal entlastet und Kosten gespart.

Die Anwendung unterstützt eine breite Anzahl an Speicher- und Datenbanksystemen. Dazu gehören Windows-Dateisysteme, Exchange Online mit Office 365, Sharepoint, Microsoft SQL, MySQL, Oracle usw. Mithilfe der Software fügt der Anwender einfach via Drag ’n’ Drop die gewünschten Datensätze zum Backup hinzu. Dann konfiguriert er den Zeitraum für die Sicherung bzw. Wiederherstellung.

Die Daten lassen sich dabei wahlweise vollständig, differenziell oder inkrementell sichern. Zusätzlich kann der Anwender definieren, wie lange Backups im Archiv verbleiben sollen.

Carbonite Server Backup erlaubt die Sicherung verschiedenster Dateien, Datenbanken, Anwendungen und Serverumgebungen.
Carbonite Server Backup erlaubt die Sicherung verschiedenster Dateien, Datenbanken, Anwendungen und Serverumgebungen.
© Hersteller / Archiv

Datensicherheit durch sichere Verschlüsselung

Beim Service von Carbonite steht der Datenschutz im Vordergrund. Das Unternehmen speichert Cloud-Backups ausschließlich in einem deutschen Rechenzentrum. Die Datenpakete werden dort zudem immer mit einem 128-Bit-AES-Key gesichert. Der Transfer in den Online-Speicher erfolgt per SSL verschlüsselt.

Auf Wunsch kann der Anwender seine lokalen Daten und Online- Backups vor der Übertragung zusätzlich mit einem privaten 256-Bit-AES-Schlüssel schützen. So kann er sicherstellen, dass nur er allein Zugriff auf seine Daten hat.

Tipp: Jetzt gratis testen!

Überzeugen Sie sich 30 Tage lang kostenlos von Carbonite Server Backup. Sie erhalten Ihre Testversion unter www.carbonite-trial.de/pcmagazin.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PC Magazin Backup Pro

Backup-Software zur Datensicherung

PC Magazin Backup Pro beugt Datenverlust vor

PC Magazin Backup Pro bietet gegenüber der Easy-Version eine Reihe zusätzlicher Funktionen. Mit unseren Lösungen können Sie Datenverlust vorbeugen.

Windows Tools Download Grundausstattung

Starter-Paket als Grundausstattung

Die wichtigsten Windows-Tools: Top-Downloads für neue PCs

Vom Sicherheits-Tool bis zur Office-Software: Diese kostenlosen Programme gehören 2019 als Grundausstattung auf jeden neuen Windows-PC.

Acronis True Image 2017 New Generation Backup-Quelle

Backup-Sicherheit durch Blockhain

Acronis True Image 2017 New Generation im Test

91,0%

Acronis True Image 2017 New Generation verspricht mit einem neuen Ransomware-Wächter Schutz vor Erpressern. Wir haben die Backup-Software im Test.

Kundenbarometer AV-Software

So zufrieden sind die Nutzer

Antivirus-Kundenbarometer 2020: Langzeit-Erfahrungen…

Ein Antivirenschutz ist für Windows-Rechner obligatorisch. Mit welchem Programm die Kunden am Zufriedensten sind, zeigt unser Kundenbarometer.

Software-Amazon-Prime-Day-Oktober-2022Aktion Overlay

Exklusive Angebote

Prime Day 2022: Software-Schnäppchen bei Amazon

Steuererklärungsprogramme und Antiviren-Software kosten Geld. Der Amazon Prime Day bietet eine gute Gelegenheit, beim Kauf der notwendigen Software zu…