Gerüchte und Trends

Canon: Spiegelloses Vollformat

19.1.2016 von Manuel Medicus und Wadim Herdt

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Das Kamera-Jahr 2016: Neuheiten und Photokina-Vorschau
  2. Canon: Spiegelloses Vollformat
  3. Fujifilm: Neuer Sensor, Kameras und Objektive
  4. Leica: Für "Einsteiger"
  5. Nikon: Spiegelloses System
  6. Olympus: Neue O-MD-Generation mit 20 Megapixeln
  7. Panasonic: 4K-Trend
  8. Pentax: Vollformat mit Spiegellose
  9. Sigma: Ausbau der Art-Reihe
  10. Sony: Objektive und APS-C-Kameras
  11. Tamron, Tokina und Zeiss

Canon-Fans fiebern einer echten Spiegellosen entgegen, da es aber mit der Canon EOS M bereits ein halbherzig eingeführtes spiegelloses APS-C-System gibt, kreisen die Gerüchte um eine Vollformat-Spiegellose. Auffällig ist jedenfalls Canons geringes Interesse am M-System für das nur fünf  originäre Objektive verfügbar sind. Auch dies spricht für den Schritt zu einer spiegellosen KB-Kamera mit relevantem Objektivangebot.

Die Erwartungen an neue DSLR-Modelle richten sich unter anderem an eine Canon EOS 5D Mark IV. Sie soll eine kleinere Auflösung als die EOS 5DS/5DSR, aber eine zeitgemäße 4K-Videofunktion haben. Andere Quellen nennen Touchscreen und einen beweglichen Monitor. Etwas gehaltvoller sind die Hinweise auf eine Canon EOS 1D X Mark II mit 20-24 Megapixeln, mehrere neue DIGIC-7-Bildprozessoren, bis zu 173 AF-Felder, Serien mit 15 B/s, 4K-Video und vielleicht auch auf einen beweglichen  Monitor. Letzteres halten wir bei einem Profimodell aber für unwahrscheinlich.

Canon EOS 1D X
Canon EOS 1D X: Kommt zur Photokina 2016 ein Mark II Nachfolger-Modell?
© Canon

Vage Hinweise - oder eher Wunschdenken? - drehen sich um einen 70D-Nachfolger mit mehr Auflösung. Möglich erscheint uns, dass Canon eine neue Einsteiger-EOS bringt - ein Mix aus der EOS 1200 und der EOS 750D.

Bei den Objektiven wird für Anfang 2016 ein 2,8/16-35 mm L III erwartet, das größer und schwerer sein soll als das IIer. Außerdem werden wohl neue EF-M-Objektive kommen, unter anderem ein lichtstarkes 1,8/ 35 mm STM.

Angeblich ist Canon daran interessiert, andere Fotofirmen zu übernehmen. So wird in letzter Zeit gemunkelt, dass Canon unter anderem versucht hätte, Sigma zu kaufen. Ob Sigmas Foveon-Technologie das Motiv dafür ist, weil Canon ebenfalls an ähnlichen Sensoren arbeitet? Die höhere Lichtausnutzung des Foveon-Konzepts gegenüber den CMOS-Sensoren könnte einen ähnlichen  Leistungsschub bringen wie der Wechsel zu einem größeren Sensorformat.

Lesetipp

Canon EOS 7D

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nikon D600

D-Serie und Z-Serie

Nikon: Alle DSLRs und Systemkameras im Test

Alle Nikon Tests in der Übersicht: Im ColorFoto Testlabor treten alle Spiegelreflexkameras der D-Serie und die Spiegellosen der Z-Serie an.

DSLR Kaufberatung

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

DSLR kaufen: Worauf Sie achten sollten

Sie überlegen, eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Ihnen eine umfassende Kaufberatung.

beste spiegellose systemkamera 2018 - fotolia 201348812

Kaufberatung

Top 10: Die besten spiegellosen Systemkameras

Spiegellose Systemkameras verbinden Kompaktheit mit großen Sensoren und guter Bildqualität. Wir stellen die besten Spiegellosen 2020 vor.

Fujifilm X Test Systemkameras

Test-Übersicht

Fujifilm X-Serie: Alle Systemkameras im Test

Von der X-E3 bis zur X-H1: Wir prüfen alle Systemkameras der Fujifilm X-Serie im Testlabor. Die Tests in der Übersicht.

Technik Geschenke Weihnachten (Symbolbild)

Laptops, Kameras & Co.

Technik zu Weihnachten: Geschenkideen und Kauftipps

Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken? Wir haben für Sie die besten Technik-Highlights und Testsieger zusammengestellt,…