Klonen und Shrinken

Blu-ray kopieren mit DVDFab - so geht's

1.7.2015 von Hans Bär

Mit DVDFab Blu-ray Copy können Sie im Handumdrehen Blu-ray-Discs kopieren, die nicht mit einem Kopierschutz versehen sind.

ca. 1:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
DVD und Blu-ray Stapel
Kopieren Sie Ihre Filme direkt von der Blu-ray-Disc.
© Alina Cardiae Photography / shutterstock

Eine Blu-ray kopieren, die keinen Kopierschutz hat, ist einfach. Unser Ratgeber nutzt die Vollversion von DVDFab Blu-ray Copy, die Sie in der PCgo-Ausgabe 8/2015 finden. Sie können das Heft inklusive DVD über unseren Abo-Shop ab Juli nachbestellen.

Blu-ray kopieren und Kopierschutz entfernen

1. Installieren Sie die Vollversion wie gewohnt von unserer Heft-DVD und registrieren Sie anschließend die Software, um alle Funktionen des Programmmoduls Blu-ray Copy ein Jahr lang uneingeschränkt nutzen zu können.

2. Legen Sie eine Blu-ray-Disc in das Laufwerk Ihres PCs ein und klicken Sie in der Software auf das Register Copy. DVDFab 9 analysiert nun den eingelegten Datenträger, was einige Sekunden dauert. Ist die Blu-ray kopiergeschützt, werden Sie durch einen Bildschirmhinweis darauf aufmerksam gemacht.

3. Hat das Tool die Datenträger-Struktur eingelesen, listet es die Inhalte der Scheibe auf. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um den eigentlichen Film sowie zusätzliche Trailer und weitere Extras, die allesamt im Bereich Andere Titel zusammengefasst sind. Prima: Der Hauptfilm ist bereits zusammen mit der deutschen Tonspur und den passenden Untertiteln ausgewählt. Klicken Sie neben einem Eintrag auf den Play-Button, spielt das Tool den jeweiligen Titel in einem kleinen Vorschaufenster ab, was die Auswahl der zu kopierenden Elemente sehr erleichtert.

4. An die weiterführenden Optionen gelangen Sie, indem Sie in der linken Spalte auf die Grafik über Hauptfilm klicken. Zur Auswahl stehen bei Blu-ray-Discs unter anderem Komplett und Anpassen. Da wir hier nur den Hauptfilm kopieren wollen, belassen wir es bei der Standardeinstellung.

DVDFab Blu-ray
Entscheiden Sie sich für den Kopiermodus Hauptfilm, wählt DVDFab Blu-ray Copy automatisch den passenden Titel aus.
© Screenshot pcgo

Direkt darunter können Sie den Datenträgernamen eingeben. Die letzte Entscheidung, die Sie treffen müssen, dreht sich um die Zielgröße.

Auch interessant

Anleitung

Android-Apps am PC starten mit Chrome und ARChon Runtime

Disk Drill Free

Gelöschte Daten gratis wiederherstellen

Unter Ausgabe stehen alle gängigen Größen zwischen BD5 720p bis BD50 zur Auswahl.

5. Wählen Sie ganz unten bei Ziel per Klick auf das Ordnersymbol das Verzeichnis aus, in dem die Blu-ray-Ordnerstruktur gespeichert werden soll. Möchten Sie die Inhalte hingegen als ISO-Datei sichern, klicken Sie auf das rechte Icon und wählen den Speicherordner aus. Achten Sie darauf, dass auf dem Ziellaufwerk genügend Speicherplatz vorhanden ist.

6. Klicken Sie auf Start, damit das Tool mit seiner Arbeit loslegt. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Blu-ray-Disc automatisch ausgeworfen. Nun können Sie die auf Festplatte kopierten Daten mithilfe eines Brennprogramms, das mit Blu-ray-Ordnern oder ISO-Dateien umgehen kann, auf einen Rohling schreiben. Alternativ dazu können Sie die ISO-Datei in ein virtuelles Laufwerk einbinden und den kopierten Film mithilfe einer Software wie dem Laewo Blu-ray-Player abspielen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot: Leawo Blu-Ray-Player

PowerDVD-Alternative gratis

Leawo Blu-Ray Player ab sofort kostenlos statt für 60…

Der Software-Hersteller Leawo bietet seinen Blu-Ray Player ab sofort kostenlos an. Zuvor wurde die Software für 60 US-Dollar vertrieben.

VLC Player: Logo auf orangenem Grund

VLC-Update als Download

VLC-Player 2.20 dreht Smartphone-Videos und mehr

Der VLC Media Player 2.2.0 steht als Download bereit. Das Update bietet viele neue Funktionen wie das Rotieren von Handy-Videos und einen verbesserten…

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Links: original; Rechts: bearbeitet

Rohdaten

RAW-Format: Bilder bearbeiten, öffnen und umwandeln

Viele Kameras speichern Fotos verlustfrei als Negativ im RAW-Format ab. Wir zeigen, wie Sie RAW-Bilder bearbeiten, öffnen und umwandeln.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.