Blitz-Tipps: Nikon

Blitzbelichtungsspeicher richtig nutzen

28.1.2014 von Reinhard Merz

Mit dem intelligenten Blitzsystem von Nikon sind durchdachte Blitzaufnahmen fast ein Kinderspiel. Dieser Praxisbeitrag erklärt das Arbeiten mit dem Blitzbelichtungsspeicher.

ca. 0:30 Min
Ratgeber
Nikon Blitzbelichtungsspeicher
Nikon Blitzbelichtungsspeicher
© Nikon

Tipps zum Umgang mit dem intelligenten Blitzsystem von Nikon

In diesem Modus lässt sich die Blitzbelichtung auf bestimmte Motivdetails abstimmen. Dazu wird vor der Aufnahme an der Kamera ein Messblitz ausgelöst, während Sie das Motivdetail mit dem zentralen AF-Feld anvisieren. Mit dem gespeicherten Belichtungswert machen Sie dann die  Aufnahme.

Auf diese Weise lässt sich die Blitzbelichtung z._B. schnell und unkompliziert auf ein Porträt abstimmen. Dieser manuell auszulösende Messblitz ist nicht zu verwechseln mit den bereits erwähnten Messblitzen, die automatisch und für den Anwender kaum sichtbar vor der Aufnahme ausgelöst werden und Bestandteil aktueller TTL-Technik sind.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nikon Blitz Tipps

Intelligente Blitzsysteme

Blitz-Tipps: Umgang mit Blitzgeräten von Nikon

Mit dem intelligenten Blitzsystem von Nikon sind durchdachte Blitzaufnahmen fast ein Kinderspiel.

Nikon D7000 mit Blitz

Blitz-Tipps: Nikon

FP-Kurzzeitsynchronisation: Blitzen mit High-Speed

Dieser Praxisbeitrag ist Teil unserer Serie zum intelligenten Blitzsystem von Nikon. Hier erklären wir das Blitzen mithilfe der…

Indirekt Blitzen

Blitz-Tipps: Nikon

Blitzen mit weichem Licht

Dieser Praxisbeitrag ist Teil unserer Serie zum intelligenten Blitzsystem von Nikon. Hier erklären wir, wie man beim Blitzen hartes Licht vermeidet.

Nikon SBR 200 montiert

Blitz-Tipps: Nikon

Blitzen mit mehreren Geräten

Dieser Praxisbeitrag ist Teil unserer Serie zum intelligenten Blitzsystem von Nikon. Hier erklären wir, wann man mehrere Blitzgeräte einsetzen sollte.

Action-Fotografie von Christoph Maderer

Skateboard, Kiteboard und Co.

Action-Fotografie: 7 Profi-Tipps von Christoph Maderer

Profi-Fotograf Christoph Maderer lichtet Kite- und Skateboarder ab. Hier seine Action-Fotografie-Tipps von Ausrüstung bis Komposition.