Kaufberatung und Empfehlungen

Die besten Gaming-Headsets für Xbox Series X

6.3.2023 von Philipp Briel

In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen die aktuell besten Gaming-Headsets für Xbox Series X/S vor und verraten, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

ca. 5:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Die besten Gaming-Headsets für Xbox Series X & Series S.
Die besten Gaming-Headsets für Xbox Series X & Series S.
© Superingo / Adobe Stock

Bei der Auswahl der besten Gaming-Headsets für Xbox Series X/S haben Sie die Qual der Wahl, denn viele Modelle, die bereits mit den vorangegangenen Konsolen genutzt werden können, funktionieren auch an den aktuellen Microsoft-Konsolen – aber nicht alle. In unserer Kaufberatung liefern wir Ihnen einige Headset-Empfehlungen und verraten, was es beim Kauf zu beachten gilt.

Gaming-Headset für Xbox Series X/S kaufen: Darauf sollten Sie achten

Der Markt an Gaming-Headsets ist riesig. Dabei den Überblick zu behalten, ist nahezu unmöglich. Es gibt kabellose Headsets, Modelle mit USB- oder 3,5-mm-Klinkenanschluss, Varianten mit Zusatzfunktionen wie einer aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) und vieles mehr. Doch welches ist nun das Richtige für Sie? Und muss es zwangsläufig ein Premium-Headset für mehrere Hundert Euro sein?

Vieles davon hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Bevor Sie ein Gaming-Headset für Xbox Series X/S kaufen, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:

  • Benötigen Sie das Headset auch für andere Systeme (wie PC oder PlayStation 5)?
  • Brauchen beziehungsweise wünschen Sie Zusatzfunktionen wie eine aktive Geräuschunterdrückung?
  • Reicht Ihnen ein überzeugender Stereo-Klang oder soll es ein virtueller Surround-Sound sein?
  • Bevorzugen Sie ein kabelloses Gaming-Headset oder ein solches mit Kabel?

Welche Headsets sind mit Xbox Series X & S kompatibel?

Der Xbox Series X/S-Controller verfügt über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, über den sie klassische (analoge) Gaming-Headsets direkt verbinden und den Spielesound darüber wiedergeben können. Hier sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Etwas schwieriger wird es mit der Kompatibilität von kabelgebundenen Headsets, die via USB-Anschluss finden. Denn nicht alle USB-Headsets können mit der Xbox Series X & S genutzt werden. Hier empfiehlt sich im Zweifelsfall ein Blick auf die Verpackung, die über die Kompatibilität zu den aktuellen Microsoft-Konsolen informieren sollte.

Ähnlich verhält es sich mit kabellosen Headsets, da diese in den meisten Fällen einen USB-Dongle zur kabellosen Verbindung nutzen. Auch hier empfiehlt es sich, vor dem potenziellen Kauf die Verpackung genauestens zu studieren.

Die Xbox Series X und Xbox Series S verfügen zudem nicht über einen optischen Toslink-Anschluss – genau wie die PlayStation 5 – also fallen auch hier viele kabellose Gaming-Headsets, die über eine entsprechende Basisstation verfügen, weg.

Gears of War

Microsoft-Games

Die besten Spiele für Xbox Series X/S

Wer auf der Xbox Series X oder S spielt, der hat die Qual der Wahl. Welche Konsolen-Spiele sind denn nun die besten? Wir haben die ultimative…

Auf der anderen Seite können Gaming-Headsets, die speziell für Xbox-Konsolen entwickelt wurden, das „Xbox Wireless Protokoll“ verwenden und somit kabellos direkt mit der Konsole verbunden werden, ohne dass dafür ein USB-Receiver notwendig wäre.

Kabelloses oder kabelgebundenes Gaming-Headset – Was ist besser?

Ob Sie lieber ein kabelloses Wireless-Gaming-Headset oder ein Modell mit Kabel verwenden wollen, hängt vor allem von ihren persönlichen Vorlieben ab. Klanglich oder hinsichtlich der Verzögerung (Latenz) gibt es hier heutzutage keine nennenswerten Unterschiede mehr.

Bei kabellosen Modellen genießen Sie natürlich die vollständige Freiheit und können sich auch ohne Controller mehrere Meter von der Konsole entfernen, ohne dass die Verbindung abbricht. Zudem gibt es eben auch keine Kabel, die den Spielspaß beeinträchtigen würden.

Auf der anderen Seite müssen Sie hier aber die Akkulaufzeit im Auge behalten, damit dem Kopfhörer nicht mitten in einem hitzigen Gefecht oder spannenden Rennen die Puste ausgeht. Die Laufzeit kabelloser Headsets variiert je nach Modell sehr stark: Während manche Gaming-Headsets auf eine Akkulaufzeit von 100 Stunden oder mehr kommen, wollen andere bereits nach 10-15 Stunden mit Energie versorgt werden.

Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5 in der Kaufberatung.

Kaufberatung und Empfehlungen

Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5

Was sind die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5? In unserem Ratgeber liefern wir eine Kaufberatung und verraten, worauf Sie achten sollten.

Zudem sind kabellose Gaming-Headsets in der Regel etwas teurer als kabelgebundene Pendants. Beide Varianten haben also ihre ganz persönlichen Vor- und Nachteile, im Endeffekt zählt also Ihr ganz persönlicher Geschmack.

Garantiert auf der sicheren Seite sind Sie mit unseren Empfehlungen für die besten Gaming-Headsets für Xbox Series X/S.

Das beste Gaming-Headset: SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless

Das Top-Modell aus dem Hause SteelSeries ist ein absolutes Allround-Talent. So besticht das SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless nicht nur durch einen hervorragenden Klang inklusiv 360° Spatial Audio, sondern auch durch starke Zusatzfunktionen wie eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine Basisstation, über die per Equalizer Einfluss auf den Klang oder die Mikrofonqualität genommen werden kann.

Gleichzeitig ermöglicht das kabellose Gaming-Headset eine duale Verbindung, sodass Sie beispielsweise den Spielesound an der Xbox Series X/S genießen und gleichzeitig via Bluetooth mit dem Smartphone telefonieren können.

Das SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless rechtfertigt seinen hohen Preis durch hervorragende Features und einen exzellenten Klang.
Das SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless rechtfertigt seinen hohen Preis durch hervorragende Features und einen exzellenten Klang.
© SteelSeries

Das Headset wird mit gleich zwei Akkus ausgeliefert, von denen jeder rund 22 Stunden lang durchhält. Praktischerweise kann die zweite Batterie in der Basisstation während des Spielens aufgeladen werden, was einen nahtlosen Wechsel ermöglicht, sobald ein Akku leer ist.

Hinweis: Achten Sie beim Kauf unbedingt auf den Namenszusatz „Xbox“, da das normale SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless nicht zu der Microsoft-Konsole kompatibel ist. Die Xbox-Variante kann allerdings auch mit sämtlichen anderen Systemen wie PlayStation-Konsolen, Nintendo Switch oder PC verwendet werden.

Das beste kabelgebundene Headset für Xbox Series X/S: SteelSeries Arctis Nova Pro Xbox

Knapp 100 Euro weniger werden für das kabelgebundene SteelSeries Arctis Nova Pro Xbox aufgerufen, dem im Vergleich zum oben genannten Wireless-Modell nur zwei Features fehlen: Einerseits verfügt dieses Gaming-Headset nicht über eine ANC-Funktion, andererseits erlaubt die Basisstation – hier GameDAC Gen 2 genannt – nicht ganz so so umfangreiche Feineinstellungen.

Ansonsten realisiert auch dieses Gaming-Headset an der Xbox Series X/S einen hochauflösenden Klang und das sogar dank 360° Spatial Audio mit virtuellem Surround-Sound, der für eine zusätzliche Immersion sorgt und Ihnen in kompetitiven Spielen einen echten Vorteil liefern kann.

Das SteelSeries Arctis Nova Pro Xbox ist unsere Empfehlung für das beste Gaming-Headset für Xbox Series X/S mit Kabel.
Das SteelSeries Arctis Nova Pro Xbox ist unsere Empfehlung für das beste Gaming-Headset für Xbox Series X/S mit Kabel.
© SteelSeries

Mithilfe des GameDAC können Sie in einem 10-Band-Equalizer den Klang nach Ihren persönlichen Vorlieben feinjustieren, während ein weiterer Regler Sie die Balance zwischen Chat- und Spielesound einstellen lässt.

Auch hinsichtlich der Mikrofonqualität punktet das SteelSeries Arctis Nova Pro Xbox mit einer hervorragenden Qualität, die für eine klare Verständlichkeit sorgt.

Preis-Leistungs-Tipp: Razer Kaira Pro

Mit dem Razer Kaira Pro hat der Hersteller mit dem ikonischen Schlangenlogo ein Gaming-Headset geschaffen, das speziell auf die Xbox-Konsolen zugeschnitten ist. Entsprechend erfolgt die Verbindung über das Xbox Wireless Protokoll und ist somit ganz ohne Zuhilfenahme eines USB-Receivers möglich. Gleichzeitig wird so eine minimale Latenz zwischen Konsole und Headset sichergestellt.

Gleichzeitig erlaubt das Headset aber auch eine Verbindung mit dem PC oder via Bluetooth 5.0 sogar mit Android-Mobilgeräten. Razer verbaut 50 Millimeter große Treiber, die einen satten und detailreichen Ton wiedergeben. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mithilfe von drei verschiedenen Equalizer-Presets den Klang anzupassen, sowie über die Begleit-App ein eigenes Klangprofil anzulegen.

Das Razer Kaira Pro findet ohne USB-Receiver Verbindung mit Xbox-Konsolen und punktet mit sehr gutem Klang.
Das Razer Kaira Pro findet ohne USB-Receiver Verbindung mit Xbox-Konsolen und punktet mit sehr gutem Klang.
© Razer

Das verbaute Mikrofon bietet eine hervorragende Sprachverständlichkeit, während die weichen Ohrpolster einen sehr guten Tragekomfort liefern. Bei der Akkulaufzeit rangiert das Razer Kaira Pro mit rund 20 Stunden (bei deaktivierter RGB-Beleuchtung) im Mittelfeld.

Preis-Leistungs-Tipp mit Kabel: HyperX Cloud Alpha

Wenn Sie ein analoges, kabelgebundenes Gaming-Headset bevorzugen oder einfach bares Geld sparen möchten, dann ist das HyperX Cloud Alpha einen Blick wert. Weitreichende Zusatzfunktionen suchen Sie bei diesem Modell zwar vergeblich, dafür gibt das schwarz-rote Headset bei den Basics eine sehr gute Figur ab.

Das Cloud Alpha punktet mit einer hochwertigen Verarbeitungsqualität, einem robusten Aluminiumrahmen und weichen, bequemen Ohrpolstern aus Memory Schaumstoff, die mit angenehm kühlem Kunstleder überzogen sind.

Klanglich überzeugt das Gerät mit einem detailreichen, ausgewogenen Sound, der Höhen, Mitten und Bässe gleichermaßen überzeugend abdeckt und daher einen echten Allrounder markiert. Auch die Mikrofonqualität muss sich hinter deutlich teureren Konkurrenten nicht verstecken.

Der Anschluss erfolgt via 3,5-mm-Klinke und ist somit, neben der Xbox Series X/S, auch an anderen Konsolen, dem PC und Notebook, Smartphone oder Tablet möglich.

Das HyperX Cloud Alpha bietet einen hervorragenden Klang zu einem fairen Preis, lässt aber Zusatzfunktionen vermissen.
Das HyperX Cloud Alpha bietet einen hervorragenden Klang zu einem fairen Preis, lässt aber Zusatzfunktionen vermissen.
© HyperX

Für die Bedienung befindet sich eine Fernbedienung am Kabel, mit der das Mikrofon schnell stummgeschaltet oder die Lautstärke angepasst werden kann. Das Mikrofon lässt sich zudem einfach abnehmen, wodurch aus dem Gaming-Headset kurzerhand ein Over-Ear-Kopfhörer wird, der sich auch für den Musikgenuss durchaus eignet.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Jedi Survivor

Für PC, Playstation, Xbox und Switch

Diese Spiele erscheinen im April und darüber hinaus

Welche Spiele erscheinen 2023? Alle bestätigten Highlights für PC, PS5, Xbox und Switch gibt es bei uns als übersichtliche und aktuelle Liste.

Treffen mehrere Lichtquellen aufeinander, sorgt Raytracing für eine realistischere Ausleuchtung und Reflexionen. Hier: Cyberpunk 2077 auf dem PC.

Nvidia, AMD, Sony und Microsoft

Raytracing-Spiele: Liste aller Games für PC, PS5 und Xbox…

Welche Spiele bieten Raytracing für RTX-Grafikkarten und Big Navi (jeweils PC) sowie PS5 und Xbox Series X/S? Listen verschaffen einen schnellen…

Suicide Squad

Neues Gameplay!

Suicide Squad: Kill the Justice League - Alle Infos zum…

"Suicide Squad: Kill the Justice League" ist ein Next-Gen-Spiel mit DC-Lizenz, in dem wir im Singleplayer oder Koop gegen die Justice League kämpfen.

Die besten Gaming-Fernseher für PlayStation 5 und Xbox Series X.

Kaufberatung und Tipps

Die besten Fernseher für PlayStation 5 und Xbox Series X

In unserem Ratgeber stellen wir die besten Fernseher für PlayStation 5 und Xbox Series X im Jahr 2023 vor und verraten, worauf Sie achten müssen.

Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5 in der Kaufberatung.

Kaufberatung und Empfehlungen

Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5

Was sind die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5? In unserem Ratgeber liefern wir eine Kaufberatung und verraten, worauf Sie achten sollten.