TV-Kaufberatung
OLED-Fernseher kaufen: Die besten TVs fürs Geld
OLED-TVs gibt's mittlerweile auch in der anspruchsvolleren Mittelklasse günstig zu kaufen. Wir zeigen die besten Fernseher für kleines Budget.

OLED-Fernseher sind mittlerweile erschwinglich und für viele Cineasten zur Standard-Ausstattung in Heimkino-Zimmern geworden. Dank erhöhter Produktion und deutlich breiterer Produktvielfalt gehören Preise jenseits mehrerer Tausend Euro mittlerweile der Vergangenheit an. Stattdessen gibt es gute Mittelklasse-Geräte bereits ab und hin und wieder sogar unter 1.000 Euro zu kaufen.
Auch größere Fernseher ab 55 und 65 Zoll können gerade als Aktionsware in dieses Preissegment rutschen. Die OLED-TVs von LG, Sony und Philips gelten dabei als die beliebtesten Modelle, die gerade bei der für den vergleichsweise günstigen Preis gebotenen Leistung Vorreiter sind.
In unserer Übersicht finden Sie die günstigsten aktuellen OLED-Modelle jeweils nach Hersteller sortiert. Zudem zeigen wir Ihnen den günstigsten Preis, den Sie bei den jeweiligen Anbietern wie Amazon, Media Markt oder Saturn zum aktuellen Stand (30. August, 13:00 Uhr) bekommen können.
LG OLED TVs – Die besten Fernseher fürs Geld
Eines der beliebtesten Geräte im TV-Markt 2021 ist die LG C1-Serie, die sich vor allem für Film-Liebhaber und Videospiel-Enthusiasten eignet. Dank enorm hohem Kontrastverhältnis und einer rasend schnellen Reaktionszeit werden Games absolut flüssig und sauber dargestellt.
Zudem wird VRR (Variable Refresh Rate) unterstützt, wodurch laufend die Bildwiederholfrequenz in Abhängigkeit der Bildrate angepasst wird und so für ein ruhigeres und flüssigeres Abspielerlebnis sorgt.
Da drunter fängt es aber schon mit der B1- und der für High-End-Gamer nicht mehr optimalen A1-Serie an. Dennoch bringt die A1-Serie ihre Vorzüge mit - schließlich muss nicht jeder für Playstation 5, Xbox Series X und Co. das beste Display mit der höchsten Performance liefern, wenn es um OLED-Vorzüge an sich geht.
Der Preis beginnt im Normalfall schon bei 1.200 Euro. Halten Sie in Schnäppchenaktionen die Augen offen.
- LG A1 (55 und 65 Zoll; 2021) – Media Markt / Saturn / Otto
- LG B1 (55, 65 und 77 Zoll; 2021) kaufen – Amazon / Media Markt / Saturn / Otto
- LG C1 (48, 55, 65, 77 und 83 Zoll; 2021) – Amazon / Media Markt / Saturn / Otto
Sony OLED-TVs: Die besten Fernseher fürs Geld
Auch Sony kann mit dem XR-A80J einen starken Allrounder anbieten. Dank des Supports des neuen HDMI-Standards 2.1 können Inhalte mit 120 Hertz in voller 4K-Auflösung abgespielt werden, was vor allem für Besitzer der Playstation 5, Xbox Series X/S oder von PCs mit RTX 30 oder Radeon RX 6000 interessant ist. Auch das Hochskalieren von Inhalten, die nicht nativ in UHD-Auflösung ausgespielt werden, ist quellenunabhängig ruckelfrei und scharf zu betrachten. Bei Sony geht es aktuell erst ab rund 1.700 Euro los.
- Sony XR-A80J (55, 65 und 77 Zoll; 2021) – Amazon / Media Markt / Saturn / Otto
- Sony XR-A90J (55, 65 und 83 Zoll; 2021) – Media Markt / Saturn / Otto
Die besten OLED-TVs fürs Geld von Philips, Panasonic & Co.
Philips mischt im OLED-TV-Markt ebenfalls kräftig mit und setzt beim OLED805 neben mittlerweile gängigen Standards wie Dolby Vision, HDR10+ und Dolby Atmos vor allem auf das hauseigene Ambilight-System. Die intelligenten LEDs passen sich als Hintergrundbeleuchtung nahtlos an die gezeigten Fernsehinhalte und sorgen so für besonders stimmungsvolle Kinoabende. Bei sowohl Philips als auch Panasonic fangen gefragte OLED-TVs derzeit bei rund 1.300 Euro an.
- Philips OLED805 (55 und 65 Zoll; 2020) – Amazon / Media Markt / Saturn / Otto
- Panasonic HZW984 (55 und 65 Zoll; 2020) – Amazon / Media Markt / Saturn
- Panasonic HZW1004 (55 und 65 Zoll; 2020) kaufen – Media Markt / Saturn