Simulationen, Arcade-Racer und motorisierte Action
Beste Rennspiele 2023: Diese 5 Highlights erwarten uns
Was sind die besten Rennspiele 2023? Wir verraten, auf welche fünf Spiele-Highlights sich Racing-Fans in diesem Jahr freuen dürfen.

Fans virtueller Rennwagen konnten sich im abgelaufenen Jahr 2022 wahrlich nicht beschweren, immerhin erschienen mit Gran Turismo 7, GRID Legends oder F1 22 gleich mehrere Genre-Highlights. Doch auch in diesem Jahr stehen uns einige echte Hochkaräter ins Haus.
Welche Rennspiele erscheinen nun 2023? Wir verraten, auf welche fünf Racing-Game-Highlights Sie sich in diesem Jahr freuen können. Genauer gesagt stellen wir fünf Rennspiel-Highlights des Jahres 2023 vor, die in diesem Jahr zur Bestzeitjagd einladen.
Gran Turismo 7: PSVR2-Update
Auch wenn Sonys Edel-Rennsimulation Gran Turismo 7 bereits im vergangenen Jahr erschienen ist, markiert der Racer auch eines der Genre-Highlights des Jahres 2023. Der Grund ist das PlayStation VR2-Update, das zum Release des neuen VR-Headsets am 22. Februar Einzug in das Rennspiel hält.
Erst vor wenigen Tagen verriet Sony auf dem eigenen PlayStation Blog, dass der Titel vollumfänglich mit dem VR-Headset spielbar sein wird.

Dank Head-Tracking und Unterstützung für den DualSense-Controller, sowie Lenkrad-Support versetzt Sie die Simulation mitten ins Cockpit der rund 450 Fahrzeuge im Spiel und will so ein unvergleichliches Mittendrin-Gefühl schaffen.
In Verbindung mit der beeindruckenden Grafik und dem haptischen Feedback erwartet uns damit voraussichtlich ein absolutes Spiele-Highlight.
Stuntfest - World Tour
Mit Stuntfest - World Tour erwartet Sie, exklusiv für den PC, im Laufe des Jahres ein komplett anderes Rennspiel. Natürlich kämpfen auch hier verschiedene fahrbare Untersätze um den Sieg, das kämpfen ist hier aber wörtlich zu verstehen.
Denn wie es der Name bereits vermuten lässt, dreht sich in diesem Action-Rennspiel alles um waghalsige Stunts. Der Titel will das Genre der Rennspiele mit Extremsport-Veranstalten verbinden und lässt bis zu 18 Spielerinnen und Spieler in einer spannenden Stuntshow gegeneinander antreten.
Nach dem Eliminationsprinzip muss darin immer der oder die Letztplatzierte seine Koffer packen. Innerhalb der Events, die von Crash-Derbies über klassische Rundkursrennen bis hin zu Kopf-an-Kopf-Events reichen, kann die Spielfigur sogar aus dem Cockpit geschleudert werden.

Dank eines Wingsuits und in der Luft verteilter Gadgets, sowie besonderer Abkürzungen, kann dieser Crash aber zur besten Möglichkeit werden, den Spieß in letzter Sekunde noch umzudrehen. Stuntfest - World Tour verspricht, eine Art motorisiertes Battle-Royale-Game zu werden und könnte tatsächlich für frischen Wind im Genre sorgen. Erscheinen soll das Spiel im Laufe des Jahres 2023 zunächst für den PC.
Forza Motorsport
Was die Gran Turismo-Serie für PlayStation-Konsolen ist, ist Forza Motorsport für PC und Xbox. Nach dem Open-World-Ableger Forza Horizon 5 im Jahr 2021, geht es mit dem neuesten Serienteil wieder deutlich realistischer zur Sache.
Der nunmehr achte Ableger der bereits im Jahr 2005 ins Leben gerufenen Rennsimulations-Reihe versteht sich dabei als Reboot und will nicht weniger als neue Maßstäbe in Sachen Realismus und Immersion setzen.
Neben einem über 500 Fahrzeuge starken Fuhrpark und rund 800 einzigartigen Upgrade-Optionen soll der Racer dank einer neuen Lichtberechnung und einem detaillierten Schadensmodell besser aussehen als jemals zuvor.

Zudem versprechen die Entwickler ein ultra-realistisches Schadensmodell, sowie noch mehr Realismus dank dynamischer Tageszeiten und Wetterbedingungen, die sich sogar auf die Beschaffenheit und Temperatur der Strecke auswirken sollen. Klingt also äußerst vielversprechend, was sich Entwickler Turn 10 Studios da hat einfallen lassen. Die Startampel für Forza Motorsport erlischt im Laufe des Jahres 2023 auf PC und Xbox Series X/S, sowie Xbox One.
The Crew: Motorfest
Deutlich entspannter geht es im nunmehr dritten Ableger der Rennspiel-Serie aus dem Hause Ubisoft zur Sache. Im frisch angekündigten Open-World-Racer The Crew: Motorfest verschlägt es Sie auf die hawaiianische Insel O’ahu, um zwischen Palmen und malerischen Stränden an dem namensgebenden Motorsport-Festival teilzunehmen.
Handfeste Details zum Arcade-Rennspiel sind bislang zwar rar gesät, rein spielerisch scheint sich der Titel allerdings an der Forza Horizon-Reihe zu orientieren und will mit abwechslungsreichen Events zwischen mit Asche bedeckten Vulkanhängen, üppigen Regenwäldern und malerischen Stränden punkten.

Ganz im Stile der Vorgänger klemmen Sie sich dabei hinter das Lenkrad von Hunderten legendären und lizenzierten Fahrzeugen und erkunden die Landschaften wahlweise allein oder online mit anderen Spielerinnen und Spielern aus aller Welt. Erscheinen soll The Crew: Motorfest im Laufe des Jahres 2023 für PC, PlayStation 4 und 5, Xbox One und Xbox Series X/S.
RENNSPORT
Voraussichtlich zum Jahresende 2023 erwartet Sie ein äußerst ambitionierter Racer des europäischen Entwicklerstudios Competition Company, der nicht weniger als die „realistischste mögliche Rennsimulation“ darstellen will, aber gleichzeitig möglichst zugänglich für jedermann sein soll.
RENNSPORT, so der Name des Spiels, will in der hart umkämpften Sim-Racing-Szene für Furore sorgen und wird auf Basis des Feedbacks aus der Community entwickelt. Aus technischer Sicht will die Unreal Engine 5 für eine beeindruckende Grafik sorgen, während Features wie realistische Streckenabnutzung, dynamisches Wetter und realistische Physikberechnungen Motorsport-Fans ansprechen sollen.
Auch wenn viele Details zur kommenden Rennsimulation aktuell noch offen sind, könnte der Racer dank seinem kompetitiven Esport-Ansatz und der verheißungsvollen Technik für frischen Wind sorgen.

Zumal die Simulation als Free-to-Play-Titel ohne initiale Kosten angeboten wird. Dank Modding-Funktionen kann die Community eigene Strecken, Fahrzeuge und Lackierungen erstellen und auf einem Online-Marktplatz im Spiel anbieten. Damit soll der Nachschub an Inhalten über Jahre hinweg sichergestellt werden.
Bereits in wenigen Wochen soll der geschlossene Beta-Test für RENNSPORT starten, bevor die Simulation voraussichtlich im Dezember 2023 exklusiv für PC erscheinen wird.