Sicherheitsarchitektur

Benutzerkonten und andere neue Features

13.12.2006 von Redaktion pcmagazin und Tobias Weltner

Viel sicherer als all seine Vorgänger soll Windows Vista werden. Die Benutzerkontensteuerung ist dabei ein elementarer Baustein. Damit soll ein grundlegendes Designproblem der Windows- Systemarchitektur behoben werden. Entsprechend tiefgreifend sind die Änderungen am Betriebssystem.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Benutzerkonten und andere neue Features
  2. Teil 2: Benutzerkonten und andere neue Features
  3. Teil 3: Benutzerkonten und andere neue Features
  4. Teil 4: Benutzerkonten und andere neue Features
  5. Teil 5: Benutzerkonten und andere neue Features
  6. Teil 6: Benutzerkonten und andere neue Features
  7. Teil 7: Benutzerkonten und andere neue Features
  8. Teil 8: Benutzerkonten und andere neue Features
  9. Teil 9: Benutzerkonten und andere neue Features
  10. Teil 10: Benutzerkonten und andere neue Features
  11. Teil 11: Benutzerkonten und andere neue Features
Benutzerkonten und andere neue Features
Benutzerkonten und andere neue Features
© Archiv

Viel sicherer als all seine Vorgänger soll Windows Vista werden, und die Benutzerkontensteuerung ist dabei ein elementarer Baustein. Immerhin soll damit nicht weniger als ein grundlegendes Designproblem der Windows- Systemarchitektur behoben werden. Entsprechend tiefgreifend sind die Änderungen am Betriebssystem.

Benutzerkonten und andere neue Features
© Archiv

Die Benutzerkontensteuerung, alias User Account Control (UAC), soll hauptsächlich das verflixte Administrator-Konto entschärfen. Verflixt deshalb, weil es unter Windows XP keinerlei Sicherheitsbeschränkungen kennt und deshalb so gerne von uns allen verwendet wird. Die einfache Regel: "keine Einschränkungen = keine Fehlermeldungen = keine Probleme" ist natürlich Augenwischerei und öffnet Viren und Trojanern und vor allem den gefürchteten Rootkits Tür und Tor. Für sie gelten ebenfalls keine Grenzen, wenn ein Administrator sie an Bord geholt hat.

Dabei hatte Microsoft in früheren Windows- Versionen extra die so genannten eingeschränkten Benutzerkonten erfunden, in denen wichtige Systemfunktionen geschützt sind. Allerdingswaren solche Konten zu sehr eingeschränkt. Der Anwender stieß im Alltag ständig an Grenzen. Diese Konten waren deshalb in den meisten Fällen unbrauchbar.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?