Wissen macht den Unterschied
ASNI-Kontrast
- Technikglossar erklärt
- LCD, LCoS, DLP
- Präsentationsbeamer
- Bildpunkt und Pixel
- 50 und 100 Hertz
- Full-PiP, AV-PiP, PaT
- Twin-Empfänger
- EPG und Videotext
- Lensshift und Trapezkorrektur
- Roll- und Rahmenleinwand
- RGB, sRGB, YCC, xvYCC
- ASNI-Kontrast
12. Dynamischer und ASNI-Kontrast

Aufmerksame Beobachter haben schon längst erkannt, dass sich die Hersteller mit technischen Angaben regelrecht überschlagen. Dies ist besonders bei den Kontrastinfos der Fall. Doch wie können Zahlen wie 1:1.000.000 zustandekommen?Kontrast ist der Abstand zwischen dem dunkelsten Schwarz und dem hellsten Weiß, den ein TV realisieren kann. Allerdings fragt man sich, mit welchen Bildern man dies überprüfen sollte. Für gewöhnlich geben die Hersteller für die erste Messung ein komplett schwarzes Bild auf den Schirm. Danach folgt ein reines Weißbild. Da viele LCDs die Hintergrundbeleuchtung mit dunklen Bildern herunterdimmen und mit hellen hinauf, nennt man diese Messung auch "Dynamischer Kontrast".
Realistischer ist dagegen die Annäherung nach den Regeln des American National Standards Institute (ANSI) mit einem Schachbrettmuster in Schwarz-Weiß. Dieses zeigt wesentlich ehrlicher, welche Kontrastverhältnisse in einem natürlichen Bild herrschen. Kein Wunder, folgen die Redaktions- Messungen diesem Vorschlag.