Wissen macht den Unterschied

ASNI-Kontrast

31.10.2008 von Redaktion pcmagazin und Volker Straßburg

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Technikglossar erklärt
  2. LCD, LCoS, DLP
  3. Präsentationsbeamer
  4. Bildpunkt und Pixel
  5. 50 und 100 Hertz
  6. Full-PiP, AV-PiP, PaT
  7. Twin-Empfänger
  8. EPG und Videotext
  9. Lensshift und Trapezkorrektur
  10. Roll- und Rahmenleinwand
  11. RGB, sRGB, YCC, xvYCC
  12. ASNI-Kontrast

12. Dynamischer und ASNI-Kontrast

Schachfeld
Schachfeld
© Archiv

Aufmerksame Beobachter haben schon längst erkannt, dass sich die Hersteller mit technischen Angaben regelrecht überschlagen. Dies ist besonders bei den Kontrastinfos der Fall. Doch wie können Zahlen wie 1:1.000.000 zustandekommen?Kontrast ist der Abstand zwischen dem dunkelsten Schwarz und dem hellsten Weiß, den ein TV realisieren kann. Allerdings fragt man sich, mit welchen Bildern man dies überprüfen sollte. Für gewöhnlich geben die Hersteller für die erste Messung ein komplett schwarzes Bild auf den Schirm. Danach folgt ein reines Weißbild. Da viele LCDs die Hintergrundbeleuchtung mit dunklen Bildern herunterdimmen und mit hellen hinauf, nennt man diese Messung auch "Dynamischer Kontrast".

Realistischer ist dagegen die Annäherung nach den Regeln des American National Standards Institute (ANSI) mit einem Schachbrettmuster in Schwarz-Weiß. Dieses zeigt wesentlich ehrlicher, welche Kontrastverhältnisse in einem natürlichen Bild herrschen. Kein Wunder, folgen die Redaktions- Messungen diesem Vorschlag.

Bildergalerie

Service Wissen: Fernseher und Beamer

Nuancen im Heimkino -Wo genau liegt der…

Service Wissen: Fernseher und Beamer

Nuancen im Heimkino - wo genau liegt der Unterschied und worauf rauf muss man achten?

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

DVB-T2 HD

Digitaler TV-Empfang

Was steckt hinter DVB-T, DVB-C, DVB-S?

Digitales Fernsehen ist heute der Standard. Doch welche Empfangsart ist die richtige? DVB-T, DVB-C, DVB-S? Wir klären über die Unterschiede auf.

LG TV Optimale Einstellungen

Übersicht

Optimale Einstellungen für LG-TVs (2012-2020)

Sie haben einen LG-Fernseher? Im Labor haben wir die besten Einstellungen und den optimalen Sehabstand ermittelt.

Fernsehsteuerung via App

Übersicht

Optimale Einstellungen für Samsung-TVs

Unsere Tester haben im Labor die beste Konfiguration der Samsung-Fernseher sowie den optimalen Sehabstand ermittelt.

Heimkino-Projektor

Heimkino einrichten

Leinwand und Beamer kaufen: Darauf müssen Sie achten

Wer Filme wie im Kino erleben möchte, sollte sich ein Heimkino einrichten. video gibt Tipps für die richtige Planung.

Netflix Starts

Jahresübersicht und Vorschau

Netflix 2023: Start-Termine für neue Serien und Originals

Ob Premiere oder neue Staffel: Unsere Release-Liste verrät alle bekannten Start-Termine zu neuen Netflix-Serien und -Filmen für 2023 in Deutschland.