Privatsphäre schützen für lau

Ascomp Secure Eraser

15.9.2008 von Redaktion pcmagazin

Verräterische Daten auf der Festplatte können Job und Freundin kosten. Die kostenlose Sicherheitssoftware Secure Eraser sorgt für eine weiße Weste.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
Festplatten und System im Griff
Festplatten und System im Griff
© Wolfgang Nefzger

Einmal vertippt und schon hat der unbescholtene Onliner statt dem beliebten Videoportal Youtube.com ein schockierendes Pornoportal auf dem Bildschirm. Selbst wenn der Computer sofort mit geschlossenen Augen heruntergefahren wird, befinden sich die Bilder dennoch auf der Festplatte im Browser-Cache. Mitunter hilft eine generelle Suche nach Bilddateien. Drücken Sie hierzu einfach mal unter Windows Vista die F3-Taste und geben im Sucheingabefeld *.jpg ein. Der Stern sorgt dafür, dass Ihnen Vista alle JPG-Bilder anzeigt.

Natürlich müssen Dateien nicht gleich brisant sein, um jemanden in Schwierigkeiten zu bringen. Vielleicht geht es ja auch nur um den Verkauf eines alten Computers über eBay. Wer glaubt, sensible Daten einfach durch das Ziehen in den Widows-Papierkorb und anschließender 'Papierkorb leeren'-Aktion sicher zu löschen, irrt. Windows lässt die Dateien einfach auf der Festplatte liegen und gibt nur ihren Speicherplatz zum Überschreiben frei. Solange das aber nicht passiert ist, kann jeder Unbefugte mit der Hilfe spezieller Tools die gelöschten Dateien wiederherstellen und heimlich auf eine CD brennen oder auf einen USB-Stick verschieben. Hier hilft Ihnen das kostenlose Programm Ascomp Secure Eraser, dass Sie rechts herunterladen können.

Hier hilft Ihnen das kostenlose Programm Ascomp Secure Eraser weiter. Das Programm ist in der Lage, überflüssige Dateien mit sensiblen Inhalten so zu löschen, dass kein Unbefugter sie mehr heimlich wiederherstellen kann.

Ascomp Secure Eraser
Ascomp Secure Eraser putzt Daten weg.
© Archiv

Insgesamt stellt der Datenvernichter fünf Löschmethoden zur Verfügung: Überschreiben mit Zufallsdaten, US DoD 5220.22-M E, US DoD 5220.22-M ECE, Deutscher Standard, Peter Gutmann Standard, wobei die Peter-Gutmann-Methode als die sicherste gilt. Hier werden die Dateien 27-mal mit sinnlosen Inhalten überschrieben, bevor sie sicher gelöscht werden.

Der Secure Eraser ist laut Ascomp einfach in der Handhabung: Drei Handgriffe reichen im eigenen Programmfenster bereits aus - zu löschende Dateien markieren, Löschmethode wählen, Knöpfchen drücken. Wer möchte, muss nicht einmal das Programmfenster aufrufen, sondern kann die Löschfunktionen auch aus dem Kontextmenü (Rechtsklick mit der Maus!) seines Dateimanagers heraus aufrufen.

Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte: Der Secure Eraser kann auch die Festplatten bereinigen, um temporäre Dateien und die Spuren vom letzten Online-Surftrip sicher zu entfernen. Auch die Windows Registry wird gleich mit untersucht und aufgeräumt, um überflüssige und fehlerhafte Einträge zu beseitigen.

Die Standard Version bietet ab sofort - und ohne einen damit einhergehenden Versionssprung alle fünf unterstützten Löschmethoden an. Bislang stand in der Standard Edition immer nur die einfachste Methode zur Verfügun. Privatnutzer können das Programm kostenlos nutzen. Wer den Eraser auch gewerblich nutzen will, zahlt 40 Euro. Das Programm arbeitet unter Windows 2000, XP, 2003 und Vista.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!