DivX extreme
Archivierung mit MPEG4-Codec
Bis zu zehn Stunden Filmmaterial passen im günstigsten Fall dank DivXCodec auf einen einzelnen DVD-Rohling. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
- Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 2: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 3: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 4: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 5: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 6: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 7: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 8: Archivierung mit MPEG4-Codec
- Teil 9: Archivierung mit MPEG4-Codec

Bis zu zehn Stunden Filmmaterial passen im günstigsten Fall dank DivXCodec auf einen einzelnen DVD-Rohling. Eine ideale Möglichkeit also, um überlange Spielfilme oder Serien inklusive einer oder mehrerer Audiospuren Platz sparend zu archivieren. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Christian Grugel

Geht es ums Kopieren von Video-DVDs, greifen inzwischen viele Anwender zu DVD-Kopierprogrammen, die den Inhalt kompletter Video-DVDs innerhalb einer knappen halben Stunde inklusive aller Extras auf die Größe eines DVD-5-Rohlings transkodieren. Nichtsdestotrotz ist das DivX-Format im Vergleich zum MPEG-2-Format in vielen Anwendungsszenarien auf Grund der höheren Effizienz nach wie vor die bessere Wahl, wenn Sie z.B. TV-Serien auf möglichst wenigen Medien Platz sparend und in hoher Qualität archivieren möchten. Aber auch DVD-Kopierprogramme, die den Inhalt von Video-DVDs mittels Transcoding in kürzester Zeit herunterrechnen, stoßen bei Spielfilmlängen jenseits der Zweieinhalb-Stunden-Marke oder reichhaltigem Bonusmaterial an ihre qualitativen Grenzen. Im Vergleich zu MPEG-2-Video kann man beim Einsatz von DivX bei vergleichbarer Bildauflösung und Qualität je nach Kodieraufwand und Art des Quellmaterials zwischen vierzig und fünfzig Prozent Speicherplatz einsparen. Etwaige Vorurteile, DivX-DVDs böten nur Stereo-Ton, sind unberechtigt, denn es lassen sich mit den richtigen Tools problemlos DivX-Videostreams mit einem oder mehreren Dolby-Digital- oder DTS-Tonspuren erstellen. Allerdings können Sie auch weiterhin statt der Speicherplatz fressenden Dolby Digital-Tonspuren einen oder mehrere MP3-Tonspuren verwenden.
Das Angebot an Standalone-DVD-Player mit integrierten DivX-Decodern wird zusehends größer, so dass der Wiedergabe von DivX-Filmen ohne PC im Wohnzimmer nichts mehr im Wege steht.