Weg mit System-Apps
Smartphone & Tablet rooten - So befreien Sie Ihr Android-Gerät von Datenmüll
Wer alles aus seinem Android-Smartphone oder -Tablet herausholen will, sollte dieses rooten. Wir erklären Ihnen, wie dies schnell und problemlos funktioniert.

Unser Ratgeber erklärt Ihnen die Grundschritte beim Rooten von Smartphones und Tablets mit Android. Zuallererst: Beim "Rooten", also im Grunde Hacken, eines Gerätes entfällt die Garantie - und es gibt auch keine ebensolche, dass es klappt! Bevor Sie anfangen, aktivieren Sie zudem auf Ihrem Gerät die Option "USB-Debugging". Diese finden Sie unter "Einstellungen" -"Anwendungen" -"Entwicklung".
Ihr PC sollte zudem das Java JDK und das Android SDK installiert haben. Laden Sie sich das Programm Super-OneClick unter shortfuse.org herunter. Das Programm sollte mit den meisten Smartphones und Tablets kompatibel sein. Verbinden Sie danach Ihr Android-Gerät per USB mit Ihrem Rechner.
Entpacken Sie die Programmdateien und führen Sie die Datei SuperOneClick.exe aus. Im neuen Fenster klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Root" und das Programm erledigt den Rest. SuperOneClick installiert damit automatisch die SuperUser-App, die fortan Root-Rechte an Programmen wie etwa den Gemini App Manager verteilen kann.
Ratgeber: Samsung Galaxy S3 rooten
Falls Sie auf Probleme gestoßen sind oder Ihr Gerät nicht unterstützt ist, finden Sie im Forum von XDA Developers hilfreichen Rat.