Sicherheit
PIN oder Entsperrmuster vergessen: So schalten Sie Ihr Android-Gerät frei
Sie sollten Smartphones und Tablets per PIN-Code oder Entsperrmuster sichern. Doch was tun Sie, wenn Sie den PIN oder das Muster vergessen? Wir helfen!

Fällt Ihnen das Bildschirmentsperrmuster oder die PIN Ihres Android-Smartphones oder -Tablets nicht mehr ein, oder erkennt der Fingerprint-Scanner Ihren Fingerabdruck nicht mehr? Dann entsperren Sie Ihr Smartphone einfach über Google.
Öffnen Sie auf einem PC den Browser und melden Sie sich bei Google mit Ihren Kontodaten an. Wechseln Sie zu Ihren Kontoeinstellungen und zum Eintrag Smartphone suchen. Sie haben dort die Möglichkeit, über Smartphone sperren eine neue PIN einzugeben. Ihr Android-Gerät muss dazu allerdings über Mobilfunk mit dem Internet verbunden sein. Ihre SIM-Karte muss also in dem Gerät stecken.
Ihr Smartphone kann anschließend mit der neu eingegebenen PIN entsperrt werden. In den Einstellungen können Sie auf Ihrem Smartphone nun ein neues Entsperrmuster festlegen.
Google-Kennwort vergessen: Was tun?
Haben Sie auch Ihr Google-Kennwort vergessen und können es nicht wiederherstellen, bleibt nur noch ein Ausweg: Setzen Sie Ihr Smartphone auf den Werkszustand zurück. Alle Ihre Daten gehen dabei aber verloren. Das Zurücksetzen funktioniert über den abgesicherten Modus in Android. Wählen Sie in der angezeigten Auswahl nach dem Start den Eintrag Wipe data/factory reset.