Besser surfen
Chrome anpassen mit Flags
ca. 0:55 Min
Ratgeber
- Android-Browser: Tor und andere Chrome-Alternativen nutzen
- Android-Browser: Firefox, Opera, Edge und Brave
- Android-Browser: Via, Dolphin, Puffin und Kiwi
- Chrome anpassen mit Flags

Chrome enthält einige versteckte Features, die Sie über die Eingabe chrome://flags in der Adresszeile aufrufen. Aber Achtung: Die Funktionen können noch Bugs enthalten.
- Neue Bilderansicht beim Hochladen: Wollen Sie in Chrome Bilder auf Seiten hochladen, öffnet sich eine Auswahlansicht. Mit Hilfe der Flags bekommen Sie dafür ein ansprechenderes Kachel-Design. Geben Sie auf der Flags-Seite ins Suchfeld Enable new Photopicker ein, bestätigen mit Enter und drücken auf den blauen Schalter unter dem Ergebnis. Wählen Sie Enabled. Chrome muss neu starten.
- Download-Ordner verändern: Laden Sie in Chrome Dateien herunter, landen diese automatisch im Download-Ordner des Handys. Mit einem Flag bringen Sie Chrome dazu, jedes Mal nachzufragen, wo die Datei abgelegt werden soll. Geben Sie ins Suchfeld auf der Flags-Seite Enable Downloads Location Change ein und drücken Enter. Tippen Sie auf den blauen Button unter dem Ergebnis und wählen Enabled. Tippen Sie dann auf die drei Punkte oben rechts in Chrome, gehen zu Einstellungen und zu Downloads. Tippen Sie darauf und verschieben den Schalter bei Fragen, wo Dateien gespeichert werden sollen auf An.
- Parallele Downloads erlauben: Mit Hilfe eines Flags stellen Sie Chrome so ein, dass Downloads gleichzeitig erfolgen und beschleunigt werden. Geben Sie dazu Enable Parallel Downloading ins Suchfenster ein und wählen beim blauen Button Enable.