Besser surfen

Chrome anpassen mit Flags

28.1.2019 von Claudia Frickel

ca. 0:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Android-Browser: Tor und andere Chrome-Alternativen nutzen
  2. Android-Browser: Firefox, Opera, Edge und Brave
  3. Android-Browser: Via, Dolphin, Puffin und Kiwi
  4. Chrome anpassen mit Flags
Android-Browser: 9 Alternativen zu Chrome
Chrome zeigt Bilder zum Hochladen mit Hilfe einer Flags-Einstellung als Kacheln an.
© Screenshot

Chrome enthält einige versteckte Features, die Sie über die Eingabe chrome://flags in der Adresszeile aufrufen. Aber Achtung: Die Funktionen können noch Bugs enthalten.

  1. Neue Bilderansicht beim Hochladen: ​Wollen Sie in Chrome Bilder auf Seiten hochladen, öffnet sich eine Auswahlansicht. Mit Hilfe der Flags bekommen Sie dafür ein ansprechenderes Kachel-Design. Geben Sie auf der Flags-Seite ins Suchfeld​ Enable new Photopicker ein, bestätigen mit Enter und drücken auf den blauen Schalter unter dem Ergebnis. Wählen Sie Enabled. Chrome muss neu starten.
  2. Download-Ordner verändern​: Laden Sie in Chrome Dateien herunter, landen diese automatisch im Download-Ordner des Handys. Mit einem Flag bringen Sie Chrome dazu, jedes Mal nachzufragen, wo die Datei abgelegt werden soll. Geben Sie ins Suchfeld auf der Flags-Seite Enable Downloads Location Change ein und drücken Enter. Tippen Sie auf den blauen Button unter dem Ergebnis und wählen Enabled. Tippen Sie dann auf die drei Punkte oben rechts in Chrome, gehen zu Einstellungen und zu Downloads. Tippen Sie darauf und verschieben den Schalter bei Fragen, wo Dateien gespeichert werden sollen auf An.
  3. ​Parallele Downloads erlauben: Mit Hilfe eines Flags stellen Sie Chrome so ein, dass Downloads gleichzeitig erfolgen und beschleunigt werden. Geben Sie dazu Enable Parallel Downloading ins Suchfenster ein und wählen beim blauen Button Enable.​

Mehr lesen

Smartphone heiß: was tun?

Tipps & Tricks

Smartphone wird heiß: Das können Sie tun

Dass ein Smartphone warm wird, ist normal - heiß sollte es aber nur in den seltensten Fällen sein. Hier zeigen wir was Sie tun können.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wer ein Android-Smartphone nutzt, sollte sich richtig schützen.

Schutz vor Spionage Apps

Android - App-Berechtigungen im Fokus

Wer Berechtigungen bereitwillig erteilt, hilft Spionage Apps beim Daten sammeln. Besonders Android Nutzer sind gefährdet und entsprechender Schutz ist…

Wir stellen drei sichere Whatsapp-Alternativen vor.

Whatsapp Alternative

Sicher verschlüsselt - Messaging-Apps mit Security-Features

Als Whatsapp Alternative mit sicher verschlüsselten Nachrichten eignen sich einige Apps. Wir stellen Ihnen Threema, Telegram und MyEnigma vor.

So richten Sie SSL-Verschlüsselung für Ihr Postfach ein.

GMX, Web.de & T-Online

SSL-Verschlüsselung einrichten für iPhone, iPad &…

Ab April 2014 setzen GMX, Web.de und T-Online auf SSL-Verschlüsselung für E-Mails. Wir zeigen, wie Sie die Apps für iPhone, iPad & Android-Geräte…

WhatsApp Abofalle

Warnung von Verbraucherzentrale

Whatsapp: Abofalle knöpft Nutzern 4,99 Euro pro Woche ab

Vorsicht bei der Nutzung von Whatsapp: Spammer versuchen aktuell Nutzer des Messengers über Werbe-Nachrichten in eine Abofalle zu locken. Ein falscher…

Coronavirus: Home-Office

Open-Source-Tools

Heimnetzwerk im Home-Office sichern: So geht's

Sicherheitslücken in Router oder Windows reißen Einfallstore in Ihr Heimnetzwerk. Mit den richtigen Tipps und Tools beugen Sie den meisten Gefahren…