Neue Prozessoren

Ryzen 7000X3D: Release und Preis für neue AMD-CPUs bekannt

2.2.2023 von Jusuf Hatic

Mit dem Ryzen 7 5800X3D gelang AMD im vergangenen Jahr eine der beliebtesten Gaming-CPUs - jetzt steht der Nachfolger bereit. Wann der Ryzen 7950X3D, 7900X3D und 7800X3D erscheinen und wie viel die neuen Prozessoren kosten sollen, zeigen wir hier.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Der neue AMD Ryzen 9 7950X3D richtet sich an
Der neue AMD Ryzen 9 7950X3D richtet sich an "die anspruchsvollsten Gamer und Creator".
© AMD

Nach der Vorstellung der regulären Zen-4-Prozessoren hat AMD mit dem Ryzen 9 7950X3D, 7900X3D und Ryzen 7 7800X3D gleich drei neue CPUs präsentiert, die sich spezifisch an Gaming-PCs richten. Schon die erste Generation der Prozessoren mit 3D V-Cache konnte im Hinblick auf die Spieleperformance überzeugen - jetzt hat AMD via Twitter die Frage nach dem Preis und Release der neuen Ryzen-CPUs beantwortet.

Ryzen 7950X3D, 7900X3D und 7800X3D im Überblick

Den Auftakt machen die beiden Oberklasse-Chips Ryzen 9 7950X3D sowie 7900X3D: Am 28. Februar sollen die beiden neuen Gaming-Prozessoren erscheinen. Der primäre Unterschied zu den regulären X-Modellen ist der 3D V-Cache in Höhe von 64 Megabyte, der vor allem für bessere Performance in Spielen sorgen soll, ohne eine allzu hohe Leistungsaufnahme aufzuweisen - alle drei neuen Ryzen-Prozessoren haben eine maximale TDP von 120 Watt.

Sowohl an der Anzahl der Kerne als auch an der Taktrate ändert sich hier indes nicht viel. So setzt der Ryzen 9 7900X3D etwa weiterhin auf zwölf Kerne (24 Threads) mit einem maximalen Takt von 5,6 GHz. Das absolute Spitzenmodell im Ryzen 9 7950X3D wird hingegen wie sein reguläres Äquivalent mit 16 Kernen (32 Threads) und einer Taktrate von bis zu 5,7 GHz ausgestattet. Im Hinblick auf die UVP wird es zumindest nicht noch teurer: So kostet die 7950X3D-CPU mit 699 US-Dollar genauso viel wie die Ryzen-Variante ohne 3D-Cache, für den Ryzen 9 7900X3D werden hingegen 599 US-Dollar fällig.

Der nominell kleinste Ableger der neuen Ryzen-CPUs erhält allerdings einen verzögerten Release: AMD zufolge soll der Ryzen 7 7800X3D erst am 6. April 2023 das Licht der Welt erblicken. Hier setzt AMD auf acht Kerne (16 Threads) und einen Basistakt von 4,2 Gigahertz, der im Boost auf bis zu 5 GHz ansteigen kann. Dafür kostet das 7800X3D mit einem Preis von 449 US-Dollar genauso viel wie der direkte Vorgänger Ryzen 7 5800X3D zu seinem ursprünglichen Veröffentlichungszeitpunkt.

AMD Ryzen

Kaufberatung

Ryzen-Mainboard kaufen: Welcher AMD-Chipsatz ist der…

AMD setzt mit Ryzen-CPUs auf die Sockel AM4 und AM5. Mit diesem warten die Chipsätze X570 und B550, dazu ferner X470, X370 und mehr. Welcher Chipsatz…

Der neue AM5-Sockel kann auf PCIe 5.0, DDR5 und mehr zurückgreifen.

Leistung, Preise und Anwendungsgebiete

AMD Ryzen 7000: Wann und für wen lohnt sich das Upgrade?

Die neue AMD Ryzen 7000-Serie verspricht mehr Leistung bei besserer Effizienz. Wir erklären, wann und für wen sich ein Upgrade lohnen könnte.

Ryzen 7000 Non-X: Wann kommen die neuen AMD-CPUs?

AMD-Prozessoren

Ryzen 7000: Release-Datum der Non-X-CPUs veröffentlicht

Die nächsten AMD-Prozessoren stehen in der Pipeline: Der Release der Non-X-Version der Ryzen 7000 CPUs soll schon am 10. Januar 2023 erfolgen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

FreeSync mit Nvidia

Adaptive Sync nutzen

Diese FreeSync-Monitore funktionieren mit…

In der Liste des G-Sync-Kompatibilitätsprogramms von Nvidia sehen Sie FreeSync-Monitore, die auch mit Geforce-Grafikkarten funktionieren.

RTX-Grafikkarten im Vergleich - Zotac GeForce RTX 2080 Ti AMP Extreme

Anleitung für Einsteiger

Grafikkarte tauschen: Das sollten Sie beim Wechsel beachten

Der Aus- und Einbau einer Grafikkarte lässt sich auch als Einsteiger schnell erledigen. Wir zeigen, wie Sie Ihre GPU austauschen.

AMD Ryzen 3000 CPU

Gaming-PC selber bauen

PC mit Ryzen 5000: Tipps für Mainboards, RAM, SSDs und…

Wer einen PC mit Ryzen 5000 bauen will, findet bei uns Kaufempfehlungen und Tipps für die besten Mainboards, RAM-Module, SSD-Speicher und Netzteile.

AMD Ryzen CPU

Zen 4 Raphael

AMD Ryzen 7000: Release, Preis und mehr

AMD hat Preise, Release- und technische Daten seiner neuen CPU-Serie Ryzen 7000 (Raphael) bekanntgegeben. Alle Infos finden Sie im folgenden…

AMDs neue Ryzen-7000-Chips sind da!

Wertungsübersicht

Ryzen 7950X und mehr in Tests: So gut sind AMDs neue…

Immer mehr Tests zu Ryzen 7000 sind verfügbar. Wir geben einen Überblick, wie Ryzen 9 7950X, 7900X und Co. in Benchmarks und mehr abschneiden.