Akkutipps für Android & Apple
Ihr Smartphone oder Tablet muss schon nach wenigen Tagen wieder zum Aufladen? Dann befolgen Sie diese zehn Tipps, um Ihre Akkulaufzeit zu verdoppeln.

© Hersteller/WEKA
Wir erklären Ihnen, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um die Akkulaufzeit Ihres Android- oder iOS-Gerätes zu verlängern. Der wirksamste Energiespartrick vorweg: Schalten Sie die Helligkeit des Displays herunter - es ist der größte Energieverbraucher.
Handy anstatt Smartphone

© Hersteller/Archiv
Auch heute - in Zeiten, in denen sich gefühlte 99,9 Prozent aller Nutzer für ein Smartphone entscheiden - gibt es noch Handys, die sich auf das Wesentliche beschränken. Zwar halten die Akkus der aktuellen Geräte nicht mehr ganz so lang, da sie mit Farbdisplays ausgestattet sind; iOS- und Android-Smartphones sind sie hingegen weit überlegen.
Wie groß die Unterschiede sind, zeigt allein schon der Vergleich der Herstellerangaben: Die Standby-Zeit des Nokia 100 beträgt bis zu 840 Stunden oder 35 Tage, die Samsung-Modelle E1200 und B2710 bringen es auf rund 800 respektive 600 Stunden. Zum Vergleich: Apple gibt für das iPhone 5 eine Standby-Zeit von 225 Stunden an, Sony zufolge muss das Xperia S erst nach 420 Stunden geladen werden, und Samsung behauptet, dass das neue Galaxy S III LTE 586 Stunden durchhält.
Wer nicht auf sein Smartphone verzichten will, findet in unserer Galerie wertvolle Tipps und die Akkulaufzeit zu verlängern.