Donnervogel: Die 10 besten Erweiterungen für Thunderbird

Add-Ons für Mozilla Thunderbird

9.2.2010 von Redaktion pcmagazin und Tim Kaufmann

Thunderbird zählt schon von Haus aus zu den besten E-Mail-Clients. Und mit den folgenden zehn Gratis-AddOns verwandeln Sie ihn in einen echten Donnervogel.

ca. 4:10 Min
Ratgeber
Thunderbird-AddOns
Beliebtes Mailprogramm: Mozillas Thunderbird.
© Tim Kaufmann

Thunderbird zählt schon von Haus aus zu den besten E-Mail-Clients. Und mit zehn Gratis-AddOns verwandeln Sie ihn in einen echten Donnervogel

So findet Thunderbird etwa dank des deutschsprachigen Wörterbuchs Tippfehler und verwandelt mit Hilfe des AddOns Lightning auch Kalender und Aufgaben. AutoZipAttachements komprimiert Dateien vor dem Versand und dank Down Them All verfügt Thunderbird sogar über einen Download-Manager.

Thunderbird-AddOns
Beliebtes Mailprogramm: Mozillas Thunderbird.
© Tim Kaufmann

So installieren Sie Thunderbird-Erweiterungen

Sie laden die Erweiterung aus dem Netz herunter und speichern sie als Datei mit der Endung ".xpi" auf der Festplatte. Firefox-Nutzer klicken den Download-Link mit der rechten Maustaste an und gehen dann auf "Ziel speichern unter". Um die XPI-Datei zu installieren klicken Sie in Thunderbird auf "Extras > Add-ons > Installieren". Dann wählen Sie die XPI-Datei aus, klicken auf "Jetzt installieren" und starten Thunderbird neu. Über die AddOns-Verwaltung können Sie Ihre Erweiterungen mit wenigen Mausklicks per Online-Update auf den neuesten Stand bringen und nicht mehr benötigte Erweiterungen ganz leicht deinstallieren.

Thunderbird-AddOns
Über den "Installieren"-Knopf laden Sie AddOn-Dateien im XPI-Format in Thunderbird.
© Tim Kaufmann

Schluss mit Tippfehlern

Damit Thunderbird Rechtschreibfehler erkennt bringen Sie ihm als erstes die deutsche Rechtschreibung bei. Dazu wird das Wörterbuch-AddOn installiert. Anschließend hebt Thunderbird falsch geschriebene bzw. nicht im Wörterbuch vorhandene Wörter durch eine rote Unterstreichung hervor - genau wie in Microsoft Word. Klicken Sie diese Begriffe mit der rechten Maustaste an erscheinen eine Liste korrekt geschriebener Alternativen und eine Option, um den Begriff ins Wörterbuch aufzunehmen.

Schrumpfkur: Anlagen automatisch zippen

Die Erweiterung AutoZipAttachements steckt Dateien, die Sie per E-Mail verschicken, automatisch in ein ZIP-Archiv. Das verkürzt die Versandzeit und spart Platz in Ihrem Postfach und dem des Empfängers. Damit AutoZipAttachements seinen Dienst verrichtet müssen Sie es nach der Installation noch unter "Extras > AddOns > Auto Zip Attachements > Einstellungen" aktivieren.

Thunderbird-AddOns
Ein Häkchen vor "Beim Senden automatisch packen" aktiviert AutoZipAttachements.
© Tim Kaufmann

Hier legen Sie auch fest, ob jede Anlage in einem eigenen ZIP landet und eine Dateigröße vorgeben, ab der das AddOn tätig wird.

Seit' an Seit': Kontakte und E-Mails auf einen Blick

Mit der Erweiterung ContactsSidebar ersparen Sie sich das umständliche Hantieren mit zwei Fenstern, wenn Sie auf das Thunderbird-Adressbuch und Ihre Nachrichten gleichzeitig zugreifen möchten. Nach Installation der Erweiterung erscheint der Inhalt des Adressbuchs in einer zusätzlichen Leiste unterhalb der Ordner-Ansicht. Klicken Sie einen Kontakt mit der rechten Maustaste an, dann können Sie eine neue Nachricht starten, die Kontaktdaten per E-Mail weiterleiten und den Eintrag natürlich auch bearbeiten.

Elegant bis Aufdringlich: Individuelle Mail-Benachrichtigungen

Mit Mailbox Alert bestimmen Sie selbst, wie Thunderbird Sie über neu eingetroffene Nachrichten informiert. So lässt sich beispielsweise der Inhalt des Hinweisfensters, das Thunderbird oberhalb der Windows-Taskbar einblendet, individuell konfigurieren. Auch den Hinweiston können Sie selbst festlegen und bei Bedarf startet Mailbox Alert beim Eintreffen einer E-Mail sogar ein externes Programm.

Thunderbird-AddOns
Mailbox Alert konfigurieren Sie über einen rechten Mausklick auf einen E-Mail-Ordner und die Auswahl des gleichnamigen Kontextmenü-Eintrags.
© Tim Kaufmann

Nützlich vor allem für Nutzer eines IMAP-E-Mail-Kontos: Mailbox Alert lässt sich für jeden Ordner getrennt konfigurieren.

Umleitung: Mails im Original-Format weiterleiten

Wenn Sie auf "Weiterleiten" klicken, dann fügt Thunderbird Zitatzeichen ein. Was meistens praktisch ist kann manchmal aber auch nerven. Zum Beispiel wenn Sie einen Irrläufer optisch unverändert an den richtigen Kollegen umdirigieren möchten. Oder wenn Sie eine mit viel Liebe gestaltete Fun-Mail im Original-Format an Freunde und Bekannte weiterschicken möchten. Aufgerufen wird MailRedirect mit einem rechten Mausklick auf eine oder mehrere markierte Nachrichten. Im Kontextmenü klicken Sie anschließend auf "Umleiten".

Drucksache: Neue Optionen beim Ausdrucken

PrintingTools stellt Ihnen ein knappes Dutzend zusätzlicher Optionen zur Verfügung, mit denen Sie E-Mails übersichtlicher und komfortabler ausdrucken. So bringen die PrintingTools Thunderbirds Druckfunktion beispielsweise das hierzulande übliche Datumsformat bei, legen einen Rahmen um die Kopfzeilen oder blenden Grafiken bei Bedarf tintensparend aus. Übermäßig lange Kopfzeilen lassen sich beim Ausdrucken unterdrücken und auf Wunsch lässt Thunderbird dank PrintingTools auch die sonst obligatorische Liste der Dateianhänge beim Ausdruck weg.

Thunderbird-AddOns
Die zusätzlichen Druck-Optionen erreichen Sie über die PrintingTools-Einstellungen unter "Extras > AddOns".
© Tim Kaufmann

Wer Zeit sparen will deaktiviert per PrintingTools den Druck-Dialog, so dass der Ausdruck beginnt sobald man auf "Drucken" klickt.

Umzugshelfer: Mail-Client bequem wechseln

Die Erweiterung AccountEx verhilft Thunderbird zu Im- und Export-Funktionen, die ihm nicht ins Nest gelegt wurden. Mit Hilfe dieser Erweiterung exportieren Sie die im Thunderbird-Profil hinterlegten Konto-Einstellungen und importieren sie dann wieder, beispielsweise nach einer Neuinstallation von Windows oder auf einem anderen Rechner. Nach der Installation finden Sie AccountEx im "Extras"-Menü.

Outlook-Ersatz: Thunderbird verwaltet Termine und Aufgaben

Mit der Erweiterung Lightning verwandeln Sie Thunderbird in einen Ersatz für Microsoft Outlook. Nach der Installation tauchen links unten im Programmfenster zusätzliche Schaltflächen auf, über die Sie zwischen den Ansichten "E-Mail", "Kalender" und "Aufgaben" hin und her schalten. Besonders die Kalender-Funktion kann sich sehen lassen. Sie stellt verschiedene Ansichten für den aktuellen Tag, die Woche, mehrere Wochen und einen ganzen Monat bereit, verwaltet mehrere Kalender.

Thunderbird-AddOns
Geben Sie Ihren Kalendern verschiedene Farben, um die Einträge in der Übersicht leichter voneinander unterscheiden zu können.
© Tim Kaufmann

Bei Bedarf legt Lightning Ihre Termine auf einem Server ab, wo andere Nutzer einen Einblick erhalten.

Weggeduckt: Thunderbird ins Systray minimieren

Mit der Erweiterung "Minimize To Tray" versteckt sich Thunderbird beim Minimieren im Systray. So wird in der Taskleiste kostbarer Platz für die übrigen laufenden Programme frei. Über die Optionen des AddOns können Sie das Verhalten des Thunderbird-Fensters beim Minimieren und Schließen gesondert festlegen.

Saug-Maschine: Thunderbird als Download-Client

Viele E-Mails, insbesondere Newsletter, enthalten interessante Links zu Programmen, Videos, Grafiken und anderen Downloads. Mit der Erweiterung Down Them All verhelfen Sie Thunderbird zu einem Download-Manager, der diese Kostbarkeiten auf die Festplatte zieht. Eine Übersicht aller verfügbaren Links erhalten Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der E-Mail klicken und im Kontextmenü auf "DownThemAll" klicken.

Thunderbird-AddOns
Mit der Filter-Funktion stutzen Sie die von Down Them All automatisch erzeugte Download-Liste effizient zusammen.
© Tim Kaufmann

Enthält die Liste zu viele unerwünschte Downloads, dann hilft die Filterfunktion beim Eingrenzen. Sie arbeitet auf Basis von Dateitypen, so dass man z.B. alle JPEG- und GIF-Dateien aussortieren und nur MP3s herunterladen kann.

Bildergalerie

Thunderbird-AddOns

Donnervogel: Die 10 besten Erweiterungen für…

Thunderbird-AddOns

Unter "Extras > Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung" stellen Sie ein, ob Thunderbird die Rechtschreibung sofort oder erst beim Versand der…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!