Der Netzwerk-Gerätehersteller Zyxel stellte am Montag mit dem NBG4115 einen WLAN-Router vor, der über einen 3G-USB-Adapter eine UMTS-Verbindung herstellen kann. Wo immer die DSL-Verbindung noch nicht hinreicht, könnte der neue Zyxel-Router eine interessante Ausweichmöglichkeit darstellen, um doch noch einen flotten Internet-Zugang zu bekommen.
Mit Hilfe der von Notebooks her bekannten USB-Sticks für den UMTS-Empfang soll sich mit dem neuen Zyxel-Router NBG4115 mühelos eine 3G/3.5G-Verbindung herstellen lassen, falls DSL nicht zur Verfügung steht. Als weiteren Vorteil führt Zyxel die UMTS-Fallback-Funktion an: Fällt nämlich zum Beispiel eine vorhandene DSL-Verbindung aus, stellt der UMTS-Stick am Router automatisch einen Zugang zum Internet her. Somit wäre auch bei eventuellen Störungen seitens des Internetproviders der Netzzugang gewährleistet. Innerhalb des Heim-Netzwerks kommuniziert der Router entweder über ein LAN-Ethernetkabel oder via WLAN nach den Standards 802.11 b, g und schnellem n-Draft mit 150 Mbits/s. Des Weiteren lassen sich über USB weitere Peripherie-Geräte wie Drucker, Scanner oder Massenspeicher an den Router anschließen. Die Geräte sind dann von jedem mit dem Netzwerk verbundenen Rechner aus ansprechbar.
Die Unterstützung der Verschlüsselungsstandards 64/128-bit WEP sowie WPA/WPA2 sollen dem Anwender den nötigen Schutz bei Drahtlosübertragungen garantieren. Darüber hinaus besitzt der NBG4115 Firewall-Eigenschaften, um Angriffe aus dem Internet zu unterbinden. Dazu gehören Network Address Translation (NAT), Stateful Packet Inspection (SPI) oder auch VPN Pass-through (IPSec, PPTP, & L2TP). Großes technisches Know-How sei laut Zyxel zur Einrichtung nicht nötig. Durch Betätigen eines so genannten WiFi Protected Setup-Tastschalters (WPS) soll das Drahtlos-Netzwerk innerhalb von Sekunden gesichert sein, ohne dass der Anwender sonst noch irgend etwas einstellen müsse.
Der neue Zyxel-Router NBG4115 ist ab sofort zum Preis von 75 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar.