Internet-Browser
Zusammenarbeit von Mozilla und Google verlängert
Die Mozilla Foundation und Google haben eine neue Vereinbarung getroffen. Dadurch sicherten sich die Entwickler von Firefox weitere drei Jahre Unterstützung durch Google. Gleichzeitig ist Firefox 9 erschienen.

Manche hatten schon nicht mehr daran geglaubt, dass die Vereinbarung zwischen Google und der Mozilla Foundation noch dieses Jahr verlängert wird, wie von Mozilla angekündigt. Doch nun gab Mozillas Chef Gary Kovacs bekannt , dass der Vertrag mindestens weitere drei Jahre laufen wird.
Im wesentlichen geht es darum, dass Google im Firefox-Browser als erste Suchmaschine eingestellt ist und Google dafür Geld bezahlt. Wieviel genau ist nicht bekannt, aber es soll sich um Summen handeln, auf die die Mozilla Foundation kaum verzichten könnte. Schätzungen sprechen von 84% des Umsatzes. Zuletzt war spekuliert worden, dass Google die Zusammenarbeit aufkündigen könnte, weil der eigene Browser - Chrome - derzeit sehr erfolgreich ist. Als Reaktion darauf hatte Mozilla Versionen von Firefox mit voreingestelltem Bing - der Suchmaschine von Microsoft - angeboten.
Neue Firefox-Version
Gleichzeitig ist Firefox 9 erschienen. Die neue Version des weit verbreiteten Browsers beinhaltet Type Inference, das die JavaScript-Leistung erhöht. Außerdem sollen damit umfangreiche Webseiten und Web-Apps mit vielen Bildern, Videos, Spielen oder 3D Grafiken schneller geladen und ausgeführt werden können.
Firefox 9 für Mac OS X Lion unterstützt die Swipe-Geste mit zwei Fingern, so dass einfach zwischen Webseiten navigiert werden kann. Firefox für Mac hat ein Erscheinungsbild, das stärker dem Stil dem Mac OS X Lion Icon und der Application-Toolbar entspricht sowie das Browsen unter Nutzung mehrerer Monitore erleichtert.
Entwickler werden feststellen, dass mit dem neuen Firefox Webseiten viel schneller geladen werden, insbesondere solche, die große Datenmengen herunterladen oder AJAX nutzen. Firefox unterstützt die Aufteilung von XHR Requests und ermöglicht es, den Inhalt so anzuzeigen, wie er heruntergeladen wurde, anstatt zu warten, bis der vollständige Download abgeschlossen ist. Weitere Einzelheiten über die Möglichkeiten im neuen Firefox für Entwickler gibt es auf der Entwicklerseite für Firefox.
Firefox 9 für den Desktop kann von http://www.mozilla.org/de/firefox/new/ heruntergeladen werden.
Weiter zur Startseite