Pocketrekorder
Zoom H2n - Pocketrekorder für Tonaufnahmen
Zoom präsentiert mit demZoom H2n den Nachfolger zu einem der beliebtesten Pocketrekorder für die mobile Tonaufzeichnung.

Der Zoom H2n bietet dank der fünf Mikrofonkapseln vier unterschiedliche Aufnahmemodi, die sich auf der Oberseite des Gerätes einstellen lassen. Zum einen Mitte/Seite Stereo, 90° X/Y Stereo, sowie 2-Kanal- und 4-Kanal-Stereo-Sound.
Beim Mitte/Seite-Aufnahmemodus beispielsweise setzt sich die Aufnahme des Rekorders aus einem Mikrofon in der Mitte, welches frontale Geräusche aufzeichnet, und eines seitlichen Mikrofons für die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen zusammen.
Im Pocketrekorder integriert ist ein analoger Gain-Regler. Nimmt der Benutzer im RAW-Format auf, kann er die Pegel nach der Aufnahme anpassen. Im WAV-Format darf mit bis zu 24 bit und 96 kHz, im MP3-Format mit bis zu 320 kbps aufgenommen werden.
Zwei AA-Batterien dienen dem Zoom H2n als Stromquelle und sollen eine Aufnahmedauer von bis zu 20 Stunden erlauben. Gespeichert wird auf eine 2 Gigabyte große SDHC-Karte, die bereits im Lieferumfang enthalten ist. Zur Kontrolle der Aufnahmeeinstellungen verfügt das Gerät über einen 1,8 Zoll LC-Display mit einer Auflösung von 128 x 64 Pixeln. Gemachte Aufnahmen darf man über die eingebauten Lautsprecher oder Kopfhörer überprüfen.
Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein USB 2.0 Kabel und der Audioeditor Wavelab LE 7. Der Zoom H2n ist ab September zu einem Preis von 240 Euro im Handel erhältlich.
Weiter zur Startseite