Mit PC verreist
Zoll zerstört Mainboard wegen Terrorverdacht
Auf Reddit berichtet ein Nutzer über seine Erfahrungen mit dem Flughafenzoll. Aufgrund eines Terrorverdachts sollen die Beamten eines neuseeländischen Flughafens das Mainboard eines als Gepäckstücks aufgegebenen PCs zerstört haben.

Laut den Ausführungen eines Nutzers der Internetplattform Reddit - begleitet vom obigen Beweisfoto - hat der Zoll an einem neuseeländischen Flughafen das Mainboard seines PCs zerstört. Auch zwei angeschlossene Grafikkarten seien nicht gut davongekommen. Der Grund: ein Terrorverdacht! Der Betroffene hat Berichten zufolge seinen eingepackten PC als Gepäckstück aufgegeben. Wahrscheinlich müssten der Karton dann durchleuchtet und die Beamten einen verdächtigen Gegenstand auf der Hauptplatine ausgemacht haben: den pistolenförmigen Chipsatzkühler des Gigabyte-Mainboards G1 Assassin 2.
Anscheinend hat der berichtende Reddit-Nutzer vor dem Flug nicht mehr an das konfliktträchtige Design des Kühlelements gedacht, als er seinen PC einpackte. Denn selbstredend sollte man heutzutage jegliche waffenähnlichen Gepäckstücke lieber nicht mitnehmen, wenn man verreisen möchte. Es sei denn, man mag sich davon überraschen lassen, wie die Flughafensicherheit mit dem eigenen Hab und Gut umgeht. Aufgebrochene Koffer wegen verdächtig wirkendem Kinderspielzeug etwa sind keine Seltenheit.
Lesetipp: Möbelstück als Erotikstar
Auch im aktuellen Fall - sollte er der Wahrheit entsprechen - war der Zoll wohl nicht zimperlich: egal, ob der Eile wegen zu vielen suspekten Gepäckstücken oder einem erhöhten Ansporn geschuldet, tatsächlich einen Terroristen zu fassen. Offensichtlich wurden die beiden Grafikkarten des Typs Geforce GTX 590 (Kartenhersteller unbekannt) wenig fachmännisch herausgerissen, um den Blick auf den pistolenähnlichen Gegenstand freizulegen.
Lesetipp: Forscher droht Klage wegen entdeckter Sicherheitslücke
Die PCI-Express-Slots hat es sichtlich mitgenommen. Das Mainboard ist unbrauchbar. Ähnliches soll mindestens für eine der beiden Grafikkarten gelten. Das ausgegebene Bild werfe Artefakte und weise andere Bildfehler auf, wie auf Reddit zu lesen ist. Strafrechtliche Folgen wegen der Einfuhr eines Gaming-PCs wird es sicher nicht geben. Aktuell werde erörtert, ob und in welcher Höhe Schadensersatz vom Flughafenpersonal zu leisten ist - oder ob sich der Reddit-Nutzer wegen seiner Unachtsamkeit jeglichen Anspruch auf Kompensation abschminken kann.
Weiter zur Startseite