Zeiss Kamera-Register 1902 -2012: Neues Standardwerk für Zeiss-Fans
Kamerabuch
Zeiss Kamera-Register 1902 -2012: Neues Standardwerk für Zeiss-Fans
Die letzte große Informationslücke in Buchform zu einem der größten deutschen Kamerahersteller zu schließen verspricht das 1.360 Seiten dicke Zeiss Kamera-Register.
Das Mammutwerk der Spezialisten Bernd K. Otto und Rudolf Hillebrand hat sich laut Lindemanns Buchhandlung in den wenigen Monaten zum Referenzbuch in Sachen Zeiss entwickelt. 220 verschiedene Kameramodelle in hunderten von Modellvarianten, die von Zeiss und Zeiss-Ikon seit 1902 sowie von Voigtländer ab 1956 gebaut wurden, beschreiben die Autoren in Wort und Bild sowie anhand zeitgenössischer Dokumente.
Angesichts des Umfangs, der vier bis fünf normalen Bänden entspricht, erscheint der Preis von 149 Euro bei Lindemanns Fotobuchhandlung für das nur in einer Auflage von nur 1.000 Exemplaren erscheinende Mammutwerk angemessen.