Internet-TV
Zattoo bringt neue Apps für iOS, Android und Windows Phone
Pünktlich zur Fußball-WM: Zattoo liefert neue Apps für mobiles Fernsehen. Im Angebot stehen App-Versionen für iOS, Android und Windows Phone.

Internet-TV-Pionier Zattoo will mit neuen Versionen seiner Apps die WM-Zuschauer locken. Die Updates der Apps für iPhone und iPad sowie Android stehen in den App-Stores zum Download bereit. Auch für Windows Phone gibt es jetzt eine neue Zattoo-App.
Zattoo-App für iOS
Bereits seit letzter Woche können sich Zattoo-Nutzer die App-Updates für iPhone und iPad im iTunes Store herunterladen. Die App wurde insbesondere für iPad-Nutzer generalüberholt. Doch auch für iPhone-Nutzer gibt's einige der neuen Funktionen.
- Es gibt laut Zattoo nun eine Split-Screen-Ansicht, die es ermöglicht, fernzusehen und dabei gleichzeitig im TV-Programm zu stöbern.
- Mit der neuen Zweikanal-Unterstützung kann man auf die zweite Audio-Sprache wechseln, wenn diese für die TV-Sendung verfügbar ist (etwa um Sendungen im Originalton anzuschauen).
- Eine "Kategorien"-Ansicht für TV-Sendungen erlaubt es, in Themenbereichen wie Sport, Action und News nach Sendungen zu suchen.
- Per "Programmfächer" und Touch-Fingerzeig blättert man durch die einzelnen TV-Sendungen und die dazugehörigen Detailinformationen.
- Google Chromecast wird unterstützt.
Zattoo-App für Windows Phone
Windows-Phone-Nutzer können sich über eine völlig neue Zattoo Live-TV-App freuen. Zattoo hat seine App für Windows 8 entsprechend weiterentwickelt. Damit veröffentlicht Zattoo eine "universale Windows App" zur Nutzung auf verschiedenen Microsoft-Plattformen. Im Vergleich zur vorherigen Version erhalten Windows-Phone-Nutzer folgende Erweiterungen:
- Den Zugriff auf einen neuen TV-Programmführer mit Detailansicht und Informationen zu den Sendungen,
- eine deutlich verbesserte Suchfunktion,
- eine persönliche Favoriten-Senderliste, die sich bei Verwendung verschiedener Zattoo-Apps geräteübergreifend synchronisiert,
- eine "Kategorien"-Ansicht für TV-Sendungen,
- für die Schweiz deutlich ausgeweitete Catch-Up-TV- und Online-Recording- Funktionalitäten,
- die Möglichkeit zur manuellen Einstellung der Streaming-Bitrate (zum Beispiel für die Verwendung über das Mobilfunknetz).
Zattoo-App für Android
Auch ein Update der Android App ist seit dieser Woche im Google Play Store verfügbar. Neben einer ganzen Reihe kleinerer Verbesserungen gibt's hier nun auch die Kategorien-Ansicht zum Filtern des Programmangebots sowie Chromecast-Kompatibilität.
