Das Gerät ist rund 2 Meter breit und 1,20 Meter hoch und übertrifft mit 68 kg Gewicht manch erwachsene Frau. Die Wandbefestigung wird durch einen 40 cm tiefen Standfuß unterstützt.
Selbstverständlich bietet der Fernseher Full-HD-Auflösung, das sind aber auch bei dieser Bildschirmgröße nur 1.920 x 1.080 Bildpunkte - das heißt jeder einzelne Pixel ist ziemlich groß. Damit das Bild nicht mehr "pixelig" wirkt, ist ein Abstand von mindestens 6 Metern empfehlenswert.
Bei Betrachtungswinkeln von 176 Grad in horizontaler und vertikaler Richtung muss man aber nicht direkt vor dem Gerät sitzen, sondern hat auch weit seitlich noch eine akzeptable Bildqualität. Mit Hilfe einer aktiven Shutterbrille kann man auch stereoskopische 3D-Aufnahmen ansehen.
Kontakt mit der Außenwelt bekommt der Sharp LC-90LE745U über ein eingebautes WLAN-Modul, per Fast-Ethernet, vier HDMI-Eingänge und zwei USB-Anschlüsse sowie analoge Video- und Tonanschlüsse. Den Strombedarf beziffert Sharp mit 381 Watt.
Der Sharp LC-90LE745U ist bislang nur in den USA erhältlich und kostet rund 11.000 US-Dollar.