Freizeitgestaltung
Zahl des Tages: 63
Rund 63 Prozent der Deutschen nennen Surfen im Internet als regelmäßige Freizeitgestaltung. Keine andere Beschäftigung wird öfter genannt.

Bei den Alleinstehenden sind es sogar 69,3 Prozent, die regelmäßig im Internet surfen. 42,9 Prozent der Singles und 26,1 Prozent der in Partnerschaft oder Ehe lebenden gaben außerdem an, übers Internet zu kommunizieren.
Auf den zweiten Platz der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen kam bei beiden Gruppen Fernsehen oder DVDs ansehen mit 61,1 Prozent (Liierte) und 57,6 Prozent (Singles). Wenn sich IP-TV durchsetzt, dürfte sich die Bedeutung des Internets für die Freizeitgestaltung noch erhöhen.
Rund 30 Prozent der Singles haben das Internet schon mal zur Partnersuche genutzt (ob erfolgreich oder erfolglos wurde nicht gefragt). Weitere 18,6 Prozent können es sich zumindest vorstellen, dies zu tun. Vor allem Männer liebäugeln mit der Partnersuche übers Internet: 21,9 Prozent gegenüber 13,7% der Frauen.
Befragt wurden 11.640 Singles und 7.671 Paare, alle Befragten waren mindestens 18 Jahre alt.
Durchgeführt wurde die Untersuchung von ElitePartner, zitiert nach de.Statista.com
Weiter zur Startseite