Design
Ystudio erweckt alte Kameras zu neuem Leben
Das taiwanesische YStudio-Design zeigt eine neue Art von Kamera-Recycling. Aus alten Kamera-Schätzchen werden moderne, neue Leuchten.

Als erstes implantierten die YStudio-Designer einer alten Agfa-Balgenkamera die nötige elektrische Einrichtung bis hin zum Lampensockel. Montiert wurde das Ganze dann wie ein normaler Leuchtenkopf auf eine herkömmliche Basis mit Sockel, Arm und Gegengewicht. "Reborn", also "wiedergeboren", nennt YStudio diese Serie treffenderweise, und die Agfa trägt die Nummer "001".
Eine zweite Leuchten-Variante nach dem gleichen Prinzip nutzt eine ebenfalls sehr dekorative Kiev-Messsucherkamera als Basis. Weil das Ergebnis so schön ist, mussten auch gleich noch zwei alte Reflektor-Blitzgeräte dran glauben und wurden zu "Reborn 002" und "Reborn 003".
Kaufberatung: Worauf Sie beim DSLR-Kauf achten sollten
Wie YStudio auf seiner Website schreibt, will man mit der Umwidmung alter Kameras und Blitzgeräte ein Zeichen der Wertschätzung für alte Handwerkskunst und gegen die moderne Wegwerfkultur setzen und die "alte Schönheit mit unserer modernen Zeit verbinden", um praktische und schöne Produkte zu erstellen. Weitere Einzelheiten zu Verfügbarkeit, Ausweitung des Angebots oder Bezugsmöglichkeiten verraten die Webseiten leider nicht. Interessenten finden auf der Kontaktseite nur E-Mail- und Facebook-Adresse.
