Twitch Alternative
YouTube Gaming für Videospiel-Livestreams angekündigt
Videospiel-Streams gehören zu den beliebtesten Inhalten auf der Videoplattform YouTube. Nun will Google den Bereich ausgliedern und ausbauen. Das neue YouTube Gaming richtet sich speziell an Spieler - und präsentiert sich als Alternative zu Twitch.

Mit YouTube Gaming will Google gegen die Streamingplattform Twitch und ähnliche Angebote antreten. Das neue Portal soll Game-Inhalte aus dem eigentlichen Videodienst YouTube herauslösen und Spielern und Spieleinteressierten neue, speziell auf sie zugeschnittene Funktionen bieten.
Im Fokus von YouTube Gaming stünden allein Videos und Livestreams, die sich mit Videospielen beschäftigen. Dadurch soll das Angebot übersichtlicher und die Suche nach passenden Inhalten einfacher werden.
Den Inhalteanbietern, die ihr Gameplay auf YouTube Gaming streamen, soll es ermöglicht werden, Live-Streams automatisch in YouTube-Videos zum späteren Ansehen umzuwandeln. Das Streaming wird mit bis zu 60 fps angeboten. Abonennten eines bestimmten Kanals auf YouTube Gaming werden beim Start eines neuen Livestreams automatisch benachrichtigt.
YouTube Gaming werde noch im Sommer 2015 als App und Webseite starten und für mehr als 25.000 Spieletitel eigene Unterseiten bieten. Dies gab YouTube im offiziellen Blog bekannt. Zunächst soll der Dienst in den USA und Großbritannien ausgerollt werden.
Mit Videoformaten wie Let's Plays, Walkthroughs und Speedruns hat sich auf YouTube in den vergangenen Jahren eine aktive Community für Gaming-Inhalte entwickelt. Das Thema erfreut sich im Netz so großer Beliebtheit, dass es inzwischen eigene Dienste nur für Videospiel-Videos gibt. Vorreiter ist hier der von Amazon erworbene Anbieter Twitch, auf dem Angebote wie Rocket Beans TV ein Zuhause gefunden haben.
Weiter zur Startseite