Alte iOS und Apple TV ohne Googles Videodienst
YouTube-App auf älteren Apple-Geräten abgeschaltet
Google ändert die Schnittstelle der YouTube-App und sperrt ältere Apple-Geräte damit zukünftig aus. Doch welche Hardware ist betroffen?

Wie Google angekündigt hat, sollen ältere Geräte und deren teils vorinstallierten Apps ab Mai von der Videoplattform YouTube nicht mehr unterstützt werden. Änderungen der API - also der Programmierschnittstelle, die es Anwendungen ermöglicht, auf YouTube-Inhalte zuzugreifen - seien dafür die Ursache.
Wörtlich heißt es im Supportbereich von YouTube dazu: "Wir führen ein Upgrade der YouTube Data API aus, um neue Funktionen bereitzustellen. Die alte Version wird ab dem 20. April 2015 deaktiviert. Aus diesem Grund funktioniert die aktuelle YouTube App nicht mehr auf bestimmten Gerätemodellen, die bis einschließlich 2012 hergestellt wurden."
Betroffen seien demnach diese Produkte mit Herstellungszeitraum bis 2012:
- ältere iOS-Geräte (iPhones, iPads und iPods, die nicht mit iOS 7 oder höher arbeiten)
- Apple TV der 1. und 2. Generation
- einige Blu-ray-Player von Sony und Panasonic
- ältere Panasonic-Fernseher
- Hardware, die mit älteren Versionen von Google TV arbeitet
In einigen Fällen kann jedoch die mobile Webseite von YouTube eine Alternative zur dann obsoleten YouTube-App darstellen. Diese ist unter m.youtube.com zu erreichen.
Weiter zur Startseite