Yahoo übernimmt Tumblr. Die 2007 gegründete Blogging-Plattform verfügt aktuell über etwa 109 Millionen Mini-Blogs und 51 Milliarden Postings und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Bereits 2009 soll es Verhandlungen zwischen Tumblr und Yahoo gegeben haben, ein Verkaufspreis von 50 Millionen wurde damals genannt. Für den Tumblr-Gründer David Karp hat sich das Warten gelohnt. Der jetzt erzielte Preis liegt bei 1,1 Milliarden US-Dollar.
Die Regulierungsbehörden müssen dem Geschäft noch zustimmen. Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2013 abgeschlossen werden. Welche Pläne Yahoo für Tumblr verfolgt, ist bisher nicht bekannt. Es wurde lediglich mitgeteilt, dass die mehr als 50 Milliarden Blogeinträge der Tumblr-Nutzer "eine wertvolle Ergänzung zu Yahoos Angeboten und Suchdienst" darstellen. Wie Yahoo-Chefin Marissa Meyer weiter erklärte, wird Tumblr in Yahoos Homepages integriert.
Es ist klar, dass Yahoo durch den besucherstarken Blogging-Dienst sein Werbegeschäft ausweiten will. "Beide Firmen werden auch zusammenarbeiten, um Werbemöglichkeiten zu schaffen, die das Nutzererlebnis nahtlos erweitern", so ein Yahoo-Sprecher. Tumblr-Gründer Karp hingegen soll 2010 gesagt haben, dass ihm Online-Werbung körperliche Schmerzen bereite.
Nicht alle Tumblr-Nutzer scheinen mit dem Besitzerwechsels einverstanden zu sein. WordPress teilte mit, dass am Sonntag zeitweilig mehr als 72.000 Tumblr-Einträge stündlich nach WordPress exportiert wurden, wobei die übliche Anzahl lediglich bei 400 bis 600 Einträgen pro Stunde liegt. Allerdings braucht diese Zahl bei täglich 75 Millionen neuen Blogeinträgen auf Tumblr die neuen Besitzer nicht zu beunruhigen. Tipp: Schauen Sie in unseren Ratgeber über Facebook-Alternativen mit den besten Social Networks.