DVB-T
Xoro HRT 1300 - Receiver mit Multimedia-Funktionen
Der Hamburger Home-Entertainment-Gerätehersteller MAS Elektronik AG wirft unter dem Eigenlabel Xoro den neuen DVB-T-Empfänger HRT 1300 auf den Markt. Neben der Versorgung von TV-Geräten mit dem DVB-T-Signal dient die Setop-Box außerdem als Medienplayer und Video-Recorder.

Die Schlüsselkomponente beim Xoro HRT 1300 stellt gewissermaßen die USB-Schnittstelle dar. Mit einem angeschlossenen USB-Speicherstick oder einer externen Festplatte mutiert der DVB-T-Empfänger zum Video-Recorder für Aufnahmen von TV-Sendungen. Auch zeitversetztes Fernsehen - auf neudeutsch: Timeshifting - wird auf diese Weise möglich.
Zur besseren Übersicht integrierte der Hersteller in den Receiver die EPG-Funktion, eine Art elektronische TV-Zeitschrift. Der USB-Port gewährt aber auch Multimedia-Dateien den Weg zum angeschlossenen Fernseher. Abgespielt werden Videos (MPEG-1, MPEG- 2), Bilder (JPEG, BMP) und Musik (MP3, WMA).
An weiteren Anschlüssen gibt es lediglich einen Scart-RGB-Videoausgang und einen digitalen Coax-Audioausgang. HDMI sucht man zum Beispiel vergeblich. Dafür bekommt der Käufer das Gerät bereits für 35 Euro eingepackt. Als Zubehör liegt eine Fernbedienung samt Batterien und Bedienungsanleitung mit dabei.
Weiter zur Startseite