Das Business-Netzwerk Xing gab via Pressemitteilung die Umsätze des dritten Quartals bekannt. Laut dieser verzeichnet das Unternehmen ein Umsatzplus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Vor Zinsen und Steuern stieg das operative Ergebnis auf 9,1 Millionen Euro. Damit wuchs der Umsatz auf 26 Millionen Euro. Xing erwartet bis Jahresende etwa 28 bis 29 Millionen Euro. Der Gewinn beläuft sich auf bisher 4,65 Millionen Euro- eine Steigerung um 71 Prozent.
Ebenfalls stark zugenommen haben die Nutzerzahlen. Xing gibt einen Mitgliederzuwachs von 282.000 an. Damit wäre dies das größte Mitgliederwachstum seit dem Börsengang im Jahr 2006. Zu verdanken sei es unter anderem der Eingliederung des Dienstes lebenslauf.com. So wuchs allein die Zahl der deutschen Mitglieder auf 7,7 Millionen.
Die treibenden Kräfte für das Umsatzwachstum und die steigenden Mitgliederzahlen sind damit die Bereiche E-Recruiting und Network/Premium. Ende vergangenen Jahres führte Xing eine Runderneuerung des Produktangebotes für Premiumkunden durch.
Xing orientiere sich nach der Neuausrichtung seines Event-Geschäfts nicht mehr nur auf B2B-Kunden, sondern konzentriert sich zunehmend auf B2C-Kundenbeziehungen. Entsprechend lag der Umsatz mit 1,2 Millionen Euro in diesem Bereich knapp unter dem des Vorjahres (1,3 Millionen Euro), was laut Unternehmen jedoch abzusehen war.