Xbox One
Zukunft des Family Sharing-Features unbekannt
Family Sharing bezeichnet das Teilen von digitalen Spielen mit anderen Familienmitgliedern. Dieses Feature soll nun bei der neunen Xbox One nicht mehr in der Ausstattung enthalten sein.

Kein Family Sharing bei der Xbox One: Marc Whitten, Chief Product Officer, gab diese Neuigkeit bekannt und löste damit einige Proteste aus. Xbox One-Interessenten starteten nun auf charge.org eine Petition, in welcher die Instandsetzung des Family-Share-Features gefordert wird. Wirklich erfolgreich war diese bisher jedoch nicht.
Whitten freut es, dass die Konsumenten über die möglichen Features, wie das Family Sharing, Begeisterung zeigen, aber er denkt, dass man ihnen den Weg über die Zukunft der Xbox One nicht eindeutig vermitteln konnte.
Ob das Feature nun Bestandteil der neuen Xbox One wird, ist derzeit noch unklar. Sollte sich herausstellen, dass sich die Konsumenten die Funktion wünschen, könne man versuchen, diese wieder zurückzubringen. Es gibt auch die Möglichkeit über die Erweiterung einer Gold-Mitgliedschaft, gewisse Spiele mit anderen Personen des Haushalts zu teilen. Insgesamt stellen die Beschwerden jedoch keine Gefahr für das Unternehmen dar. Whitten ist der Meinung, dass alle Rückmeldungen, seien Sie positiv oder negativ, Microsoft helfen würden, Ihre Spiele und Konsolen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Für die Zukunft wissen Sie aber, dass es wichtig ist mehr, offener und umfassender mit den Konsumenten zu reden, um derartige Beschwerden zu vermeiden.
Alle weiteren Gerüchte und bestätigte News rund um das Thema Xbox One, haben wir in einem separaten Artikel für Sie zusammengefasst.
Weiter zur Startseite