Microsoft-Konsole
Xbox One: Manager tritt nach schlechten Verkaufszahlen zurück
Die Verkaufszahlen der Xbox One sind seit ihrem Release im September im Keller. Erstes Opfer der Krise ist der Japaner Takashi Sensui, der nun seinen Rücktritt vom Posten des Xbox-One-Managers bekanntgab.

Der Xbox One Manager Takashi Sensui hat laut der japanischen Homepage famitsu.com beschlossen, seinen Posten bei Microsoft zu räumen. Der Rücktritt ist eine Reaktion auf die desaströsen Verkaufszahlen der Next-Gen Konsole in Japan. Seit dem verspäteten Release im September wurden nur 40.000 Exemplare abgesetzt, von denen 24.000 Stück in den ersten Tagen nach Verkaufsstart über die Ladentheke gingen.
Playstation 4 gegen Xbox One im großen Test und Konsolen-Duell
Das bedeutet, dass sich die Konsole in Japan seit September lediglich 16.000 Mal verkaufte. Erschreckende Zahlen, wenn man bedenkt, dass Japan zu den größten asiatischen Märkten für Elektronik-Artikel zählt und eine Einwohnerzahl von immerhin 127 Millionen vorweisen kann. Im Vergleich zur Xbox One verkaufte sich die Playstation 4 in ihrem Heimatland alleine in den ersten Tagen nach Release satte 320.000 Mal.
Sensui ist seit 2002 bei Microsoft und arbeitet dort seitdem als Interactive Entertainment Business General Manager. Durch seinen Rücktritt am 30. November findet zwar seine Laufbahn als Xbox-Chef von Microsoft nach acht Jahren ein Ende, doch soll er dem Redmonder Elektronik-Konzern nach wie vor als General Manager zur Verfügung stehen.
Weiter zur Startseite