Senkrecht auf eigene Gefahr
Xbox One sollte nur horizontal betrieben werden
Microsofts Xbox One weist - gegenüber der Xbox 360 - eine Besonderheit auf: Sie sollte nur waagerecht betrieben werden. Das empfiehlt jedenfalls Microsoft.

Ab dem 22. November ist die Xbox One im Handel verfügbar. Gamer sollten nach dem Kauf jedoch eines beachten, so Microsoft: Die neue Konsole sollte am besten nur waagerecht aufgestellt werden. Wie Albert Penello von Microsoft erläuterte, soll die Spielkonsole nicht vertikal aufgestellt werden, da das optische Laufwerk nur für waagerechten Betrieb ausgelegt sei. Gleichzeitig wurde Spekulationen im Netz widersprochen, die die Aufstellungs-Empfehlung für ein Problem der Kühlung hielten. Microsoft hält die waagerechte Aufstellung jedoch nicht für eine Einschränkung, da die meisten User ihre Xbox-Geräte auch bisher zu 80 Prozent liegend betrieben. Dies hätten Untersuchungen von Microsoft ergeben.
Etwa eine Milliarde US-Dollar hat Microsoft nach eigenen Angaben in die Entwicklung von Spielen für die Xbox One investiert. Die Hardware enthält einen Achtkern-Prozessor mit 64-Bit-Architektur, 8 GByte RAM, ein Blu-ray-Laufwerk und eine 500-GByte-Festplatte. Das Gerät kommt am am 22. November in den Handel und kostet 499 Euro, einschließlich der überarbeiteten Kinect-Kamera.
Weiter zur Startseite