So sollte die Xbox One heißen
Die neue Microsoft-Konsole wurde beinahe "11-X" genannt
Dieses Jahr kommt die Xbox One auf den Markt. Vorher wurde natürlich viel über den zukünftigen Namen des Geräts spekuliert. Doch wie fing das eigentlich an mit der neuen Xbox-Konsole? Von: Laura Sedlmaier.

Alle Welt spekulierte über den Namen der neuen Xbox One. Viele erwarteten aussagekräftige Namen wie "720" oder "Infinity". Und das, wo die erste Xbox fast nicht einmal Xbox heißen sollte. Bereits bei der ersten Microsoft-Spielekonsole, die auf den Markt kommen sollte, war die Namenswahl nicht einfach.
Microsoft hatte zwar ein erfolgversprechendes Produkt und gute Marktchancen, doch über den Namen wurde lange diskutiert. Um die Verbindung zu DirectX 11 zu unterstreichen stand daher lange Zeit "11-X" im Raum. Doch am Ende hat es doch der heutige Name der Xbox aufs Siegertreppchen geschafft: Xbox One.
Wir präsentieren Ihnen die zum ersten Mal von Microsoft veröffentlichten Namenskonkurrenten der heutigen Xbox One:
- MAX (Microsoft Action Experience)
- AIO (All In One)
- MIND (Microsoft Interactive Network Device)
- FACE (Full Action Center)
- MITH (Microsoft Interactive Theatre)
- XON (Experience Optimised Network)
- MVPC (Microsoft Virtual Play Center)
- TAC (Total Action Center)
- MARC (Microsoft Action Reality Center)
- LEX (Live Entertainment Experience)
- M-PAC (Microsoft Play and Action Center)
- RPM (Real Performance Machine)
- MOX (Microsoft Optimal Experience)
- E2 (Extreme Experience)
- MTG (Microsoft Total Gaming)
- VIP (Virtual Interactive Player)
- PTP or P2P (Powered To Play)
- VIC (Virtual Interactive Center)
- MARZ (Microsoft Active Reality Zone)
- TSO (Three, Six, Zero)
- EHQ (Entertainment Headquarters)
- O2 (Optimal Ozone oder Optical Odyssey)
- MIC (Microsoft Interactive Center)
- R&R (Reality and Revolution)
- MEA (Microsoft Entertainment Activator)
- AMP (Active Microsoft Player)
- VPS (Virtual Play System)
- MAP (Microsoft Action Play)
- MEGA (Microsoft Entertainment & Gaming Attendant oder Microsoft Entertainment & Gaming Assembly)
- CPG (CyberPlayGround)
- VERV (Virtual Entertainment & Reality Venture)
- OM (Odyssey of the Mind)
- P2 (PowerPlay)
- IS1 (Interactive System In One)
- MET (Microsoft Entertainment Technology oder Microsoft Entertainment Theatre)