PS4-Konkurrent ohne Kinect
Xbox One kommt ab Juni 2014 für 399 Euro ohne Kamera
Entgegen ursprünglicher Ankündigungen wird die Xbox One ab Anfang Juni 2014 von Microsoft auch ohne Kinect-Kamera verkauft. Microsofts Head of Xbox Phil Spencer möchte mit diesem Zug "den Fans mehr Wahlmöglichkeiten geben".

Zum Release der Xbox One ließ Microsoft noch verlauten, Kinect sei ein essentieller Bestandteil des Systems und die Spielkonsole würde ausschließlich mit der Kamera verkauft werden. Als es kurz nach Verkaufsstart zu ersten gesperrten Microsoft-Accounts durch anstößige Kamera-Aufnahmen kam, waren viele Käufer empört und die Angst vor Spionage im heimischen Wohnzimmer groß. Microsoft betonte in diesem Zusammenhang jedoch, dass lediglich Accounts gesperrt worden seien, die Videos mit zu vielen Kraftausdrücken hochgeladen hätten.
Viele Spieler nehmen Kinect dennoch nicht gerade mit Begeisterung auf. Dazu trägt auch der Mangel an guten kinect-exklusiven Spielen bei. Demnach erscheint es durchaus als logischer Schritt, die Xbox One nun auch ohne Kamera anzubieten.
Mit dem Slogan "Den Fans mehr Wahlmöglichkeiten geben" erklärt Microsofts Head of Xbox Phil Spencer in einem Video, dass die Konsole ab 9. Juni 2014 zu einem Preis von 399 Euro angeboten werden wird - ohne Kinect. Ab Herbst kann die Kinect-Kamera dann auch separat erworben werden. Die technischen Spezifikationen der Konsole im rund 100 Euro günstigeren Paket unterscheiden sich im Vergleich zur Variante mit der Kinect Kamera nicht.
Gleichzeitig kündigte Microsoft an, Aktionen für Gold-Mitglieder weiterhin auszubauen und mehr Rabattaktionen zu starten. So können Gold-User von Xbox Live das Spiel "Super Street Fighter 4 Arcade Edition" beispielsweise demnächst gratis herunterladen. Aber auch für User die nicht über den Gold-Status verfügen, gibt es gute Nachrichten: Gerüchten zufolge will Microsoft den Gold-Zwang für Streaming-Apps bald aufheben.