Das Februar-Update für die Xbox One steht ab sofort zum Download bereit. Zu den wichtigsten Aufgaben der Firmware-Aktualisierung zählt die Behebung des lahmen Verbindungsaufbaus zwischen Controller und Konsole: So soll sich der Controller fortan statt in 4 bis 5 Sekunden innerhalb von 2 Sekunden mit der Xbox One verbinden. Auch die auftretenden Verbindungsabbrüche sollen durch das Update behoben werden. Das Controller-Update muss allerdings zusätzlich über das Einstellungs-Menü vorgenommen werden.
Highlight des Februar-Updates stellt die Einführung des "Game Hub"-Features dar: Dabei handelt es sich um eine Art Profil, das Neuigkeiten, die Aktivitäten der Freunde, DLCs, Updates und mehr zum jeweiligen Spiel anzeigt. Über diese Spiel-Profile können außerdem Spieldaten miteinander vergleichen und die beliebtesten Videos zu den Spielen gestreamt werden. Zudem lassen sich nun transparente Kacheln im Menü nutzen, die für mehr Übersichtlichkeit sorgen.
Darüber hinaus bietet die Februar-Aktualisierung Verbesserungen der TV-Funktionen. Die Live-TV-Trending-Funktion zeigt beispielsweise an, wie viele Xbox-Nutzer eine TV-Sendung zurzeit ansehen.
Xbox One oder PS4?
Die Live-TV-Streaming-Funktion kann nach dem Einspielen des Patches auch auf dem Windows Phone oder Android-Geräten genutzt werden. Zudem wurde der Hardware-Support ausgebaut und kleinere Änderungen an den Party-Chats vorgenommen.