Neue Details
Xbox 720 - Diese Hardware soll drinstecken
Die Xbox 720, Codename Durango, soll bei der Hardware größtenteils auf PC-Komponenten zurückgreifen. Die neuen Gerüchte im Überblick.

Die neue Microsoft Xbox 720 (Durango) soll Gerüchten zufolge mit einer Octacore-CPU (acht Kerne) auf x64-Basis bestückt sein. Die CPU soll mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz arbeiten. Hierbei sollen jeweils vier Kerne über 2 MB Level-2-Cache, 32 KB Level-1-Datencache sowie 32 KB Befehlschache verfügen. Diese Spezifikationen sollen der 2012 vorgestellten Jaguar-Serie entsprechen, die aufgrund der geringen Verlustwärme häufig für Notebooks und Tablets und genutzt wird.
Xbox 720 - Arbeitsspeicher und Festplatte
8 GB DDR3-RAM mit einer Transferrate von 68 GB pro Sekunde, sollen zusammen mit 32 MB ESRAM (Embedded Static RAM) für sehr kurze Ladezeiten sorgen, wie die Insider von VGLeaks berichten. Der ESRAM hat einen Datensurchsatz von 102 GB. Die standardmäßige Festplatte soll 500 GB Speicherplatz für Spiele, Musik und Filme bieten. Filme können allerdings auch über das Blu-ray-Laufwerk abgespielt werden. Das weist darauf hin, dass die Xbox 720 auch als Medienzentrale im Heimnetzwerk eine Rolle spielen soll.
Xbox 720 - Grafik
Die AMD-Grafik soll 1,23 Teraflops Leistung bringen und über zwölf Radeon CGN-Kerne (Graphics Core Next) mit 800 MHz Taktfrequenz verfügen.
Xbox 720 - Konnektivität
Neben USB-3.0-Ports, Gigabit-Ethernet und WLAN sollen natürlich auch HDMI-Anschlüsse vorhanden sein. Die WLAN-Schnittstelle soll WiFi-Direct unterstützen. Ein HDMI-Eingang könnte ein hinweis darauf sein, dass die Xbox 720 auch als Set-Top-Box nutzbar sein soll. Microsofts Kinect wird ebenfalls über einen eigenen Anschluss verfügen um die Rechenleistung nicht auszubremsen.
Alle Gerüchte, Fakten und News rund um Microsofts neue Xbox 720 (Durango) finden Sie natürlich auch bei uns.
Weiter zur Startseite