WM Live Stream
FIFA schickt Abmahnungen wegen illegalen Livestreams
Wer illegal WM Live Streams anbietet, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Damit droht die FIFA einschlägigen Webseiten via Abmahnungs-Post.

Das IT-Blog "TorrentFreak" hat neben weiteren Websites Post von der FIFA bekommen. Darin droht der Fußball-Weltverband den Betreibern mit rechtlichen Schritten, sollten sie illegale Live-Streams zur WM 2014 anbieten. Die FIFA fordert die Macher der Websites dazu auf, angebotene Streams ständig zu prüfen und diese im Falle einer illegalen Verwendung offline zu nehmen.
Nicht betroffen sind die offiziellen Angebote: In Deutschland steht zu Spielen beispielsweise immer das Online-Angebot in den Mediatheken von ARD und ZDF zur Verfügung. Probleme gibt es unter anderem bei Angeboten, in denen Peer-2-Peer-Software verwendet wird. Dann tritt der Nutzer nicht nur als Konsument auf, sondern technikbedingt auch als Verteiler urheberrechtlich geschützten Materials auf. Und das ist nach einhelliger juristischer Meinung nicht erlaubt und stellt eine Straftat dar.
Neben der ständigen Kontrolle der angebotenen Dienste verlangt die FIFA die Implementierung eines Tools von "NetResult", womit die FIFA nicht autorisierte Angebote direkt blockieren kann. Einen Auszug des Schreibens finden Sie zusammen mit weiteren Angeboten auf der erwähnten Website von "TorrentFreak".
Wie Sie online und völlig legal jedes WM-Spiel verfolgen können, das verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber zu WM 2014 Live Streams. Dort finden Sie die Links zu den Mediatheken, Tipps zu Live-Tickern und mehr. Wer entsprechende Angebote auch auf Smartphones und Tablets nutzen will, findet weitere Ratgeber, um die eigenen mobilen Geräte mit den entsprechend notwendigen Erweiterungen auszurüsten.
Weiter zur Startseite